Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

"Live fast, love hard and die young": Tragische Geschichten aus Rock und Pop von Ernst Hofacker

21.04.201917:10
  • Buchbesprechung "Live FAst
  • Love Hard And Die Young"
Buchbesprechung "Live Fast, Love Hard And Die Young" mit Andreas Ryll (Foto: BRF)
Buchbesprechung "Live Fast, Love Hard And Die Young" mit Andreas Ryll (Foto: BRF)

Der Musikjournalist hat 35 Stars verewigt: von Brian Jones, Jim Morrison, Kurt Cobain, Amy Winehouse bis Nick Drake und Buddy Holly. Das Schicksal hängt oft von kleinen Sachen ab. Das Interview mit Ernst Hofacker in der Brasserie. Es gibt ein Buchexemplar zu gewinnen.

Das Buch

"Wen die Götter lieben, den rufen sie früh zu sich!" Schon die Griechen und Römer der Antike wussten: Wer von den Göttern so überreich mit Talent, Genie, Schöpfungs- und Schffenskraft gesegnet wird, dem droht womöglich vorzeitiges Ableben. Fast ausnahmslos waren sie schon zu Lebzeiten Weltstars, im Tod aber wurden sie zur Legende.

Seit jeher hat sich die Popkultur das Motto "Live fast, love hard and die young" auf die Fahnen geschrieben. Zum berüchtigten "Club 27", also dem Kreis der mit 27 Jahren Verstorbenen wie Brian Jones, Jim Morrision, Janis Joplin, Kurt Cobain und Amy Winehouse, zählen da noch die wenigsten. Auch Pophelden mittleren Alters, etwas Michael Jackson (50), Prince (57), Elvis Presley (42), Whitney Houston (48) und Freddie Mercury (45) wurden zu Opfern ihres Ruhms und des damit verbundenen Lebensstils.

Dabei sind die prominentesten Fälle ebenso vertreten wie einige nicht ganz so bekannte. Ernst Hofacker erinnert an die walisische Rockband Badfinger, die 1972 bei dem Konzert für Bangladesh, organisiert von Georges Harrison, dabei war. Die zwei Bandmitglieder Pete Ham und Tom Evans wurden von einem korrupten Mangement in den Tod getrieben.

Auch der englische Gitarrist, Sänger und Songwriter Nick Drake, der erst Jahrzehnte nach seinem Selbsttod berühmt wurde, ist in dem Buch vertreten. Aber auch die Lebensgeschichte von Brian Wilson, dem Kopf der Beach Boys, der drei Jahrzehnte brauchte, um wieder ein normales Leben zu führen, hat Ernst Hofacker niedergeschrieben.

Buchcover "Live Fast, Love Hard And Die Young" (Verlag Reclam)

Der Autor

Ernst Hofacker, Jahrgang 1957, gehört zu den profiliertesten Musikjournalisten Deutschlands. 2013 wurde er als "Fachjournalist des Jahres" ausgezeichnet. Bei Reclam erschienen zuletzt "1967. Als Pop unsere Welt für immer veränderte" und "Rolling Stones. 100 eiten".

"Live Fast, Love Hard And Die Young" Autor Ernst Hofacker (Foto: Verlag Reclam)

Ein Buchexemplar zu gewinnen

Schreiben Sie bis zum 24. April eine Mail mit Ihrem Namen und Ihrer Telefonnummer an pr@brf.be

– Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen. Mit Ihrer Teilnahme am Gewinnspiel erklären Sie sich mit den BRF-Datenschutzbestimmungen einverstanden.
– Der BRF veröffentlicht den Vornamen und Wohnort des Gewinners / der Gewinner. Wenn Sie als Teilnehmer damit nicht einverstanden sind, teilen Sie uns dies bitte unter Nennung des Gewinnspiels per Mail an datenschutz@brf.be mit.

Ernst Hofacker: Live fast, love hard and die young!
199 Seiten, 18 Euro
ISBN: 978-3-15-961460-1
neu erschienen im Reclam Verlag

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-