Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Brasserie Spezial am 1. Mai 2019 mit Alfried Schmitz

01.05.2019 - 10:00 - 14:00
  • 1. Mai
  • Brasserie Spezial
"Kaffee und Zigaretten": Hörbuch von Ferdinand von Schirach (Coverausschnitt)

Maibräuche, Vorstellung des Hörbuchs von Ferdinand von Schirach und die Ausstellung "Schein oder Sein - der Bürger auf der Bühne des 19. Jahrhunderts": Das sind die Themen am Mittwoch, dem 1. Mai, von 10 bis 14 Uhr auf BRF1.

Maibräuche

„Der Mai ist gekommen…“.  Mit dem Wonnemonat Mai sind viele Bräuche verbunden. Der bekannteste ist wohl, seiner Liebsten einen buntgeschmückten Maibaum auf’s Dach zu setzen. Viele Maigesellschaften halten solche Traditionen aufrecht. Mit der Brauchtumsforscherin Gabriele Dafft vom LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte in Bonn sprechen wir über die Hintergründe und Ursprünge von Maibräuchen diesseits und jenseits der Grenze.

Ferdinand von Schirach

Ferdinand von Schirach ist einer der erfolgreichsten Schriftsteller auf dem deutschsprachigen Buchmarkt. Sein neues Buch verwebt autobiographische Erzählungen, Betrachtungen und Reflexionen zu einem erzählerischen Ganzen, in dem sich Privates und Allgemeines auf faszinierende Weise verzahnen.

Es geht um prägende Erlebnisse des Erzählers, um flüchtige Momente des Glücks, um Einsamkeit, um die Sehnsucht nach Heimat, um Kunst und Gesellschaft, um merkwürdige Rechtsfälle und Begebenheiten, um die Idee des Rechts und die Würde des Menschen. Diese Vielschichtigkeit macht „Kaffee und Zigaretten“ zum persönlichsten Werk Ferdinand von Schirachs. Wir stellen das Hörbuch heute vor und verlosen ein Exemplar.

Hörbuch "Kaffee und Zigaretten" Ferdinand von Schirach (Audio Verlag)

„Schein oder Sein – der Bürger auf der Bühne des 19. Jahrhunderts“

Eine Ausstellung in Baden-Baden widmet sich der Theatergeschichte vor zweihundert Jahren, deckt aber auch den Hang zur gesellschaftlichen Selbst-Inszenierung im damaligen Bürgertum auf. Wir unternehmen einen Rundgang durch die interessante wie unterhaltsame Ausstellung, die noch bis zum September im Museum LA8 zu sehen ist. Vielleicht ein Tipp für Kulturinteressierte aus der Region, die einen Abstecher nach Baden-Baden planen. Mehr Infos gibt es auf schein-oder-sein

Redaktion und Moderation: Alfried Schmitz, Cover Der Hörverlag

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-