Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Buchbesprechung "Schluss mit dem täglichen Weltuntergang"

05.06.201914:24
  • Buchbesprechung
  • Schluss mit dem täglichen Weltuntergang
Schluss mit dem täglichen Weltuntergang
Schluss mit dem täglichen Weltuntergang

"Wenn wir es wollten, könnten wir jeden Tag 24 Stunden Neuigkeiten lesen, hören und schauen – und wären trotzdem nicht fertig", schreibt Maren Urner in ihrem neuen Buch, das am 3. Juni erschienen ist. Für sie ist eine gesündere Medienhygiene erforderlich. Das Interview in der Brasserie bei Andreas Ryll. Der BRF verlost zwei Buchexemplare.

Zu viele Informationen

Die Nachrichtenflut hat zur Folge, dass wir ständig abgelenkt sind. Dabei liegt der Fokus auf das Negative, wie in der Steinzeit, wo es nur um's Überleben ging. Es hat vor allem zur Folge, dass wir ein verzerrtes Weltbild entwickeln und in letzter Konsequenz in Machtlosigkeit und Hilflosigkeit versinken.

Buchcover "Schluss mit dem täglichen Weltuntergang" von Maren Urner (Droemer Verlag)

Multitasking geht nicht

Wir geben uns gern der Illusion hin, mehrere Aufgaben gleichzeitig lösen zu können und somit effizienter und erfolgreicher zu sein. Doch das Gegenteil ist der Fall, weil sich unser Gehirn immer nur auf eine Sache wirklich konzentrieren kann. Wenn wir meinen, drei Dinge gleichzeitig zu erledigen, betreiben wir also kein Multitasking, sondern eher ein schnelles Taskswitching.

Gesündere Medienhygiene

Genau wie bei der Körperhygiene geht es um Sorgfalt bei der Informationsauswahl. Wie es im Untertitel des Buches "Schluss mit dem täglichen Weltuntergang" zu lesen ist: Wir sollen uns gegen die digitale Vermüllung unserer Gehirne wehren. Maren Urner zeigt neue Wege aus der digitalen Abhängigkeit und Überforderung.

Die Autorin

Die Kognitions- und Neurowissenschaftlerin Dr. Maren Urner ist Gründerin von Perspective Daily - einem Online Magazin, das sich für konstruktiven Journalismus einsetzt. Seit April 2019 ist sie Dozentin für Medienpsychologie an der Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft (HMKW) in Köln.

Autorin Maren Urner (Foto: Muhammad Adam Bin Mohid Daniel)

Verlosung von zwei Buchexemplaren

Der BRF verschenkt zwei Exemplare von "Schluss mit dem täglichen Weltuntergang" von Maren Urner, erschienen bei droemer-knaur.de

Bei Interesse bitte bis zum 8. Juni eine Mail schicken an pr@brf.be

Die Gewinner werden persönlich benachrichtigt.

– Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen. Mit Ihrer Teilnahme am Gewinnspiel erklären Sie sich mit den BRF-Datenschutzbestimmungen einverstanden.
– Der BRF veröffentlicht den Vornamen und Wohnort des Gewinners / der Gewinner. Wenn Sie als Teilnehmer damit nicht einverstanden sind, teilen Sie uns dies bitte unter Nennung des Gewinnspiels per Mail an datenschutz@brf.be mit.

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-