Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Fly Me To The Moon: Detlef Malinkewitz erinnert an die erste Mondlandung 1969

09.06.201917:39
  • Detlef Malenkewitz
  • Erste Mondlandung
BRF1-Moderator Andreas Ryll mit Detlef Malinkewitz (rechts) in der Brasserie (Foto: Renate Ducomble, BRF)
BRF1-Moderator Andreas Ryll mit Detlef Malinkewitz (rechts) in der Brasserie (Foto: Renate Ducomble, BRF)

In den 1990er Jahren wurde er mit seiner Interpretation des Elvis-Presley-Liedes „In the Ghetto“ bekannt. Der deutsche Rock-, Pop-, Blues- und Jazz-Sänger Detlef Malinkewitz aus Baesweiler erinnert auf seinem aktuellen Album "Feeling Good" an den Song von Frank Sinatra. Das Interview in der Brasserie bei BRF1-Moderator Andreas Ryll.

Am Wochenende vom 20. und 21. Juli 2019 wiederholt sich zum 50. Mal die erste Mondlandung mit den APOLLO 11-Astronauten Neil Armstrong und Edwin „Buzz" Aldrin. Die NASA hatte für diese Mondmission eine Musikkassette relevanter Songs zusammengestellt, darunter Frank Sinatra’s Version von „Fly me to the Moon“. Der Song war damit einer der ersten Songs, die jemals im Weltraum gespielt wurden.

Heute, 50 Jahre später, erinnert der deutsche Rock-, Pop-, Blues- und Jazz-Sänger Detlef Malinkewitz aus Baesweiler mit einer mitreißenden Version von „Fly me to the Moon“ an die erste Mondlandung 1969. Der Titel ist eine Auskoppelung aus seinem aktuellen Album „Feeling Good“. Mehr Infos auf detlef-malinkewitz.de

Start der Karriere

Der inzwischen zum Dr. phil. promovierte Sänger hat in den 90er Jahren unter seinem Pseudonym „Ghetto People feat. L-Viz“ mit dem Hit „In the Ghetto“ - der in diesem Jahr ebenfalls 50 Jahre alt wird - über 12 Millionen Tonträger verkauft.

YouTube

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Comeback

2018 produzierte der gebürtige Baesweiler ein neues Album "Feeling Good" in dem bekannten Wisseloord-Studio in Hilversum - sein Comeback auf der musikalischen Bühne. Auf "Feeling Good" vereint er Interpretationen von Rock- und Soul-Klassikern der 60er und 70er Jahre. Nina Simone‘s „Feeling Good“ aus dem Jahr 1964, Klassiker aus der legendären Motown-Fabrik wie „Everlasting Love“ oder Sam Cooke’s unverkennbarer R&B- Style in „Bring It On Home To Me“, finden auf dem Album ebenso Berücksichtigung wie Screamin‘ Jay Hawkings‘ „I Put A Spell On You“ und natürlich eine Neuinterpretation von "Fly Me To The Moon".

CD Cover "Feeling Good" Detlef Malinkewitz

Es stehen in nächster Zeit Konzerte bei Radiosendern und ausgesuchte Auftritte an. Außerdem plant Detlef Malinkewitz ein neues Album mit eigenen Songs.

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-