• BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Ratgeber
    • Album der Woche
    • Kompass
    • Verbrauchertipps
  • Aktionen
Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Ratgeber
    • Album der Woche
    • Kompass
    • Verbrauchertipps
  • Aktionen
-

Anna-Maria Caspari: Ginsterhöhe

06.02.202313:40
Buchcover "Ginsterhöhe" von Anna-Maria Caspari (Bild: © Ullstein Verlag)
Bild: © Ullstein Verlag

Die Geschichte von Liebe und Mut in unruhigen Zeiten und ein historischer Spaziergang durch die Gegend um die Dreiborner Höhe, bekannt für ihre üppige Ginsterblüte. Der BRF-Buchtipp am 6. Februar.

Sie lag einst mitten im heutigen Nationalpark Eifel: Die Geschichte um das Örtchen Wollseifen macht sprachlos. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs vertrieben die Briten die etwa 120 Familien aus dem Dorf, unweit der NS-Ordensburg Vogelsang, um aus dem Gelände einen Truppenübungsplatz zu machen. Innerhalb von drei Wochen mussten die 500 Anwohner verschwunden sein.

Die Kölner Autorin Anna-Maria Caspari hat die Geschichte aufgegriffen und sie in ihrem Roman "Ginsterhöhe" verarbeitet. Sohn Alexander gab die Initialzündung nach einem Besuch in der ehemaligen Ortschaft, die heute ein Bodendenkmal ist und in der damaligen Volksschule eine Ausstellung beherbergt.

Im Jahr 1919 kehrt der junge Bauer Albert Lintermann körperlich und psychisch schwer versehrt in sein Heimatdorf Wollseifen zurück. Eine Handgranate hat ihm das halbe Gesicht weggerissen, und seine Frau Bertha und der fünfjährige Sohn Karl begegnen ihm zunächst mit Abscheu und Entsetzen. Doch Albert lässt sich nicht unterkriegen und es gelingt ihm, seinen Platz in der Familie und der Dorfgemeinschaft wiederzufinden - nicht zuletzt, weil ihm Leni, die Verlobte seines im Krieg gefallenen Freundes, dabei hilft. Auch Bertha kann sich ihm wieder annähern. Sie bekommen weitere Kinder, Hof und Dorf florieren - bis Inflation und schließlich die Braunhemden in die karge ländliche Idylle einfallen und die Gemeinschaft unwiederbringlich auseinandergerissen wird.

Anna-Maria Caspari (Bild: © Ulrike Fackert)
Anna-Maria Caspari (Bild: © Ulrike Fackert)

Autorin

Anna-Maria Caspari, geboren 1955 in Köln, ist das Pseudonym einer Literatur-Übersetzerin und Autorin, die am Rand des Nationalparks Eifel, in Erftstadt, lebt. Unter den Namen Maria Linke und Charlotte Baumann hat sie weitere, auch historische Romane veröffentlicht. Die Geschichte des Dorfes Wollseifen, dem seine Nähe zu Vogelsang, einer Ordensburg der Nationalsozialisten, zum Verhängnis wurde, inspirierte sie zu dem Roman Ginsterhöhe.

Gewinnspiel

BRF1 Online verlost zwei Exemplare.

Gewinnfrage: Wie oft stopfte der Vater die Pfeife?

Gewinner sind Alfred aus Hergenrath und Gerlinde aus Born.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen. Mit Ihrer Teilnahme am Gewinnspiel erklären Sie sich mit den BRF-Datenschutzbestimmungen einverstanden. Der BRF veröffentlicht den Vornamen und Wohnort der Gewinner. Wenn Sie als Teilnehmer damit nicht einverstanden sind, teilen Sie uns dies bitte unter Nennung des Gewinnspiels per Mail datenschutz@brf.be mit. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen!

Buchdetails

Anna-Maria Caspari: Ginsterhöhe
400 Seiten - 16,99 Euro
ISBN 978-3-86493-202-1
Erschienen im Ullstein Verlag

Die Bücher unseres BRF1-Buchtipps sind bei Logos und Thiemann erhältlich.

Biggi Müller

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Ratgeber
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-