Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Sandra Lüpkes: Das Licht im Rücken

17.07.202313:40

Die Geschichte der ersten Kleinbildkamera Leica Lilliput, von ihrer Entstehung 1914 bis zu ihrem Siegeszug um die Welt. Und wie diese bahnbrechende Erfindung das Schicksal zweier Familien prägte. Mit historischen Fotos. Der BRF-Buchtipp am 17. Juli.

Wetzlar, 1914: Dem Tüftler Oskar Barnack ist soeben eine neue Erfindung gelungen. Anstatt weiterhin mit einer kiloschweren Glasplattenkamera auf Foto-Safari zu gehen, hat er einen handlichen Apparat entwickelt, der in jede Jackentasche passt. Für den Feinmechaniker der Durchbruch, für die Leitz-Werke eine Herausforderung. Ernst Leitz, der Sohn des Werksgründers, erkennt auf seiner Reise nach Übersee das Potenzial und treibt treibt die Produktion der Leica trotz Krieg und Inflation voran. Endlich zahlen sich Mut und Geduld aus, da stellt ihn die Machtübernahme der Nazis vor weitaus dramatischere Entscheidungen. Kann man in Zeiten wie diesen erfolgreicher Unternehmer sein und menschlich bleiben?

Tochter Elsie hat seinen Gerechtigkeitssinn geerbt und steckt voller Tatendrang. Sie hätte das Zeug, die Firma zu übernehmen, aber die Brüder werden ihr vorgezogen. Sich statt in der ihr zugedachten Frauenrolle zu verkümmern, wagt Elsie den Schritt nach vorn und macht sich mächtige Feinde. Auch die Geschwister Dana und Milan müssen umdenken: Als Kinder eines jüdischen Ladenbesitzers werden sämtliche Zukunftspläne unerreichbar, doch der wachsende Erfolg der Leica öffnet dem von der Familie geführten "Haus der Präsente" ungeahnte Möglichkeiten.

Träume werden zerschlagen, Hoffnungen zum Scheitern verurteilt, Freundschaften enden in bitterem Verrat. Und dennoch ist da etwas, das alle vorantreibt: das Wissendes die Welt so viel mehr bereithält als das schwarz-weiße Bild dieser Tage.

Sandra Lüpkes kam bei der Recherche zu ihrem Bestseller "Die Schule am Meer" die Idee zu diesem Buch. Denn der Enkel des Firmengründers besuchte in den 1920er Jahren das Inselinternat und verteilte erste Exemplare der Leica an Lehrer und Schüler. BRF-Buchtipp: Sandra Lüpkes "Die Schule am Meer"

Stimmen zum Buch

"Lüpkes erzählt von dem Traum, die "wahre Welt" einzufangen ... Sie zeigt eindringlich wie die Leica zu beidem genutzt werden kann: Missstände aufzuzeigen oder Menschen zu manipulieren." 3Sat "Kulturzeit"
"Ein Roman, der fesselt. Einfühlsam, tiefgründig und detailreich … Gekonnt verbindet Sandra Lüpkes Historisches und Fiktion." Wetzlarer Neue Zeitung
"Sandra Lüpkes erzählt die Geschichte der Familie Leitz und die Geschichte der Leica als Roman. … Eine ihrer Erkenntnisse ist: Der Zweifel an dem, was wir auf einem Foto sehen, ist nicht erst heute angebracht." HR Info
"Die Geschichte ist ein Zeitgemälde und schildert dabei detailreich etwa, wie Filme entwickelt wurden. Spannend auch für die, die heute nur mit dem Handy knipsen." Westfalen-Blatt

Autorin

Sandra Lüpkes wurde 1971 in Göttingen geboren und lebte viele Jahre auf der Nordseeinsel Juist. Sie ist Autorin zahlreicher Romane, Sachbücher, Erzählungen und Drehbücher. Heute wohnt sie gemeinsam mit ihrem Mann Jürgen Kehrer in Berlin.

Gewinnspiel

BRF1 Online verlost zwei Exemplare.

Gewinnfrage: "Welche verwelkten Blumen klebten an der Kamera?"

Antwort: Krokusse

Gewonnen haben: Brigitte aus Krinkelt und Elfriede aus Spa

Buchdetails

Sandra Lüpkes - Das Licht im Rücken
496 Seiten - 23,00 Euro
ISBN 978-3-463-00025-1
Neu erschienen im Kindler Verlag

Die Bücher des BRF-Buchtipps sind bei Logos und Thiemann erhältlich.
Buchtipp-Redakteurin: Biggi Müller

Biggi Müller

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-