Man sagt ja oft, dass Sprache der Zugang zur Welt ist. Sprechen bedeutet mehr als nur miteinander zu reden. Da sind auch Emotionen und Verhaltensweisen mit verbunden.
Zum Beispiel das Wort Muttersprache das zeigt ja schon, dass uns unsere Sprache mit unseren Eltern verbindet.
Was passiert aber, wenn ein Kind nicht nur eine Muttersprache, sondern auch eine Vatersprache hat? Also zweisprachig aufwächst. Genau das ist das Forschungsfeld von Sprachforscher Dr. Onur Özsoy von der Uni Köln.
Mehr dazu im Radio-Interview im Player:
Anne Kelleter