Jojo Moyes: Ein ganz besonderer Ort

Eine Frau, die nach ihren Wurzeln sucht. Ein Café, das zu einem Zuhause wird. Eine Liebe gegen jede Wahrscheinlichkeit. Der bewegende Liebesroman ist ein Frühwerk der Bestsellerautorin. Der BRF-Buchtipp am 15. September.

Buchcover zum Buchtipp: "Ein ganz besonderer Ort" von Jojo Moyes
Buchcover: © Rowohlt Verlag

Lange bevor die britische Schriftstellerin Jojo Moyes ihr erfolgreichstes Buch "Ein ganzes halbes Jahr" 2012 veröffentlichte, hat sie bereits Romane geschrieben. Viele davon sind erst nach dem großen Erfolg auf Deutsch erschienen, so wie "Ein ganz besonderer Ort" aus dem Jahr 2004.

Suzanna Peacock lebt in einer Kleinstadt in Suffolk in der Nähe des Anwesens ihrer Familie, von der sie sich entfremdet hat. Sie kämpft mit einer zerrütteten Ehe und dem Druck, ein Kind zu bekommen. Warum fällt es uns manchmal so verdammt schwer, glücklich zu sein? Das fragt sich Suzanna oft. Eigentlich ist ja alles gut: Gerade ist sie zurück in ihr Heimatstädtchen gezogen.

Irgendetwas scheint immer zu fehlen in Suzannas Leben. Da ist zum einen ihre leibliche Mutter, die sie nie kennengelernt hat. Und zum anderen, ob ihr Mann Neil, der sich sehnlichst ein Kind wünscht, sie wirklich liebt.

Trotz ihrer Unbeholfenheit im Umgang mit Menschen eröffnet sie ein originelles Café und einen Souvenirladen. Im "Peacook Emporium" findet sie endlich ein Zuhause - Café und Laden entwickeln sich schnell zu einem ganz besonderen Ort, nicht nur für Suzanna.

Eine junge Mutter aus einer von Gewalt geprägten Beziehung und eine argentinische Hebamme werden ihre engen Freunde im Laden. Aber auch wenn Suzanna nun zum ersten Mal in ihrem Leben echte Freunde und ein Gefühl der Zugehörigkeit findet, verbirgt sie doch ihre inneren Konflikte bezüglich ihrer Beziehungen zu ihrer verschwundenen leiblichen Mutter, der wilden Debütantin Athene Forster, und zu Vivi Fairley-Hulme, der Mutter, die sie aufgezogen hat. Und dann ist da noch der gut aussehende, rätselhafte Alejandro….

Jojo Moyes springt durch die Zeitlinie vor und zurück, um die Geschichten von Suzanne und Vivi mit tiefer Anteilnahme zu erzählen.

Autorin

Jojo Moyes, geboren 1969, hat Journalistik studiert und für die "Sunday Morning Post" in Hongkong und den "Independent" in London gearbeitet. Ihr Roman "Ein ganzes halbes Jahr" war ein internationaler Bestseller und eroberte weltweit die Herzen von über 16 Millionen Lesern und rührte ein Millionenpublikum im Kino zu Tränen. Zahlreiche weitere Nr.-1-Romane folgten. Jojo Moyes hat drei erwachsene Kinder und lebt in London.

Gewinnspiel

BRF1 Online verlost zwei Bücher. Gewinnfrage: Wie heißt die leitende Hebamme?

Nutzt bitte das Teilnahmeformular für eure Antwort. Teilnahmeschluss ist Sonntag, der 21. September.

    Lösung der Preisfrage

    Name

    Adresse

    PLZ/Ort

    Land

    Telefon

    Email

    Bitte beachte auch unsere Datenschutzbestimmungen. Mit deiner Teilnahme am Gewinnspiel erklärst du dich mit den BRF-Datenschutzbestimmungen einverstanden. Der BRF veröffentlicht den Vornamen und Wohnort der Gewinner. Wenn Du als Teilnehmer damit nicht einverstanden bist, teile uns dies bitte unter Nennung des Gewinnspiels per Mail datenschutz@brf.be mit. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen!

    Buchdetails

    Jojo Moyes: Ein ganz besonderer Ort
    Originaltitel: The Peacock Emporium
    Aus dem Englischen von Karolina Fell
    496 Seiten - 18,00 Euro
    ISBN 978-3-499-26794-9
    Neu erschienen im Rowohlt Verlag

    Die Bücher des BRF-Buchtipps sind bei Logos und Thiemann erhältlich.

    Biggi Müller