Wir alle hinterlassen Spuren, sobald wir online unterwegs sind. Das haben viele von euch sicher schon bemerkt: Schaut man sich irgendwo ein Produkt an, taucht es kurz darauf als Werbung auf ganz anderen Webseiten oder in sozialen Medien wieder auf.
Verantwortlich dafür sind Algorithmen, die unser Online-Verhalten auswerten und uns immer wieder ähnliche Inhalte anzeigen. So entsteht schnell eine Art Endlosschleife, in der wir nur noch Dinge zu sehen bekommen, die zu unserem bisherigen Nutzerverhalten passen.
Mit genau diesem Thema beschäftigt sich ein Vortrag am 18. November, organisiert von der Lupe V.o.G. in Eupen.
Mehr dazu im Radio-Interview mit Stephanie Kubeil von der Lupe im Player:
Der Vortragsabend beginnt um 19 Uhr im Café der KTSV Eupen. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wer online teilnehmen möchte, kann den Teilnahmelink per Mail, telefonisch unter 087 55 27 19 oder direkt über die Webseite der Lupe V.o.G. beantragen.
lo/kj