Starke Kinder brauchen Regeln

Den Schnuller loswerden, sich an den Kindergarten gewöhnen, mit Wutanfällen fertig werden und das neue Geschwisterchen akzeptieren: Diese Erfahrungen teilen fast alle Eltern. Ulla Nedebock hat einen Ratgeber dazu herausgebracht.

Elternratgeber "Starke Kinder Brauchen Regeln"

Ulla Nedebock hat beim humboldt Verlag einen Elternratgeber herausgegeben, der sich an Eltern von Kindern zwischen 3-6 Jahren richtet. Es geht um praktische und leicht umsetzbare Lösungen bei Erziehungproblemen. Mitgewirkt haben eine Familientherapeutin, die Leiterin der Vorschule der Internationalen Deutschen Schule Brüssel, ein Kinderarzt und die Leiterin einer Familienbildungsstätte.

Elternratgeber "Starke Kinder Brauchen Regeln"

Für die Brüsseler Autorin Ulla Nedebock sind starke Kinder Kinder, die eigenständig sind, denen man auch etwas zutrauen kann und denen man einen Freiraum innerhalb festgesetzter Regeln geben kann. Das Buch greift viele typische Situationen aus dem Familienalltag auf, die fast allen Eltern vertraut sind. Immer geht es darum, eine gute Lösung für Eltern und Kind zu finden.

Im Interview in der Brasserie am 13. Januar erklärt die dreifache Mutter BRF1-Moderator Andreas Ryll, wie wichtig der Ton und die Wortwahl im Umgang mit dem Kind sind. Dafür hat sie eine "Stamm-Methode" entwickelt, die auf drei Elementen basiert: Wurzeln, Stamm und Verästelung. Die Wurzeln als Strategie, der Stamm als Umsetzung und die Verästelung für den Familienzusammenhalt.

Das Buch ist erschienen im humboldt Verlag. Mehr Infos auf  klangkaefer.de und kommateufel.de

Quelle: Buchcover humboldt Verlag