Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Brasserie Spezial am 21. Juli mit Garage 3 und Romy Conzen

16.07.201616:0822.07.2016
  • Nationalfeiertag
Romy Conzen zu Gast bei Alfried Schmitz in der Brasserie Spezial am 21. Juli

Am Nationalfeiertag ist Platz für besondere Themen wie ein Interview mit Friedel Geratsch, Sänger und Kopf der NDW-Band "Geier Sturzflug", ein Studiobesuch des Francofolies-Gastes Romy Conzen und die Grüne Fee. Moderator ist Alfried Schmitz.

 Garage 3Friedel Geratsch war mit seiner Band "Geier Sturzflug" einer der großen Stars der sogenannten Neuen Deutschen Welle. In den 1980er Jahren hatte die Band aus dem Ruhrgebiet Hits wie " Bruttosozialprodukt", "Pure Lust am Leben" oder "Besuchen Sie Europa". In diesem Jahr wird Friedel Geratsch, der mittlerweile in Hessen seine neue Heimat gefunden hat, runde 65 Jahre alt. In diesem Alter sagt er, schreibe er nur noch, was ihm Spaß macht. Spaß macht ihm vor allem der Blues, den er mit deutschen Texten präsentiert.

Mit seiner neuen Band "Garage3", einem Trio, hat er gerade ein neues Album auf den Markt gebracht. Nebenbei bastelt er auch noch seine eigenen Gitarren - aus Zigarrenkisten. Die kommen auch auf dem aktuellen Album "...aber geil ist es auch" zum Einsatz. Ich spreche mit Friedel Geratsch über seine wilden 1980er Jahre, über seine selbstgebauten Zigarrenkistengitarren und natürlich über das aktuelle Album.

In einem weiteren Thema geht es um die Grüne Fee - in der Schweiz hat ein Absinth-Museum seine Pforten eröffnet. Absinth war das Mode-Getränk der Künstler-Szene Ende des 19. Jahrhunderts. Der Maler Toulouse Lautrec hat seiner flüssigen Lieblings-Droge einige wunderschöne Gemälde gewidmet. Absinth hat die Künstlerszene inspiriert, aber auch an den Rand des Wahnsinns gebracht. Lange Zeit war das hochprozentige Gesöff verboten. Seit einiger Zeit erlebt es in abgeschwächter Form wieder eine Renaissance. In der Schweiz stand die bedeutendste Absinth-Manufaktur. Ein Museum erinnert nun an die Grüne Fee, wie Absinth in den Künstler-Zirkeln genannt wurde.

Romy Contzen bei den Francofolies in SpaIch freue mich auch auf den Studiobesuch von Romy Conzen aus Montzen, die am 22. Juli auf der Hauptbühne "Pierre Rapsat" bei den Francofolies in Spa auftreten wird. Mit einem belgischen Vater und einer niederländischen Mutter spricht Romy Conzen perfekt französisch und niederländisch. Dazu kommen deutsch und englisch. Sie hat sich schon sehr früh für Musik interessiert, Notenlehre und eine klassische Gitarrenausbildung absolviert. Die Vorbilder der Singer-Songwriterin sind unter anderem Tina Turner und Anouk. Romy Conzen war schon im letzten Jahr im Centre Jeunes bei den Francofolies zu Gast. Sie stellt am 21. Juli ihre neue Single "AIAIO" vor.

Die Fotogalerie vom Studiobesuch

Romy Conzen zu Gast bei Alfried Schmitz in der Brasserie Spezial am 21. Juli
Romy Conzen zu Gast bei Alfried Schmitz in der Brasserie Spezial am 21. Juli
Romy Conzen zu Gast bei Alfried Schmitz in der Brasserie Spezial am 21. Juli
Romy Conzen zu Gast bei Alfried Schmitz in der Brasserie Spezial am 21. Juli
Romy Conzen zu Gast bei Alfried Schmitz in der Brasserie Spezial am 21. Juli
Romy Conzen zu Gast bei Alfried Schmitz in der Brasserie Spezial am 21. Juli
Romy Conzen zu Gast bei Alfried Schmitz in der Brasserie Spezial am 21. Juli
Romy Conzen zu Gast bei Alfried Schmitz in der Brasserie Spezial am 21. Juli
Romy Conzen zu Gast bei Alfried Schmitz in der Brasserie Spezial am 21. Juli
Romy Conzen zu Gast bei Alfried Schmitz in der Brasserie Spezial am 21. Juli
Romy Conzen zu Gast bei Alfried Schmitz in der Brasserie Spezial am 21. Juli
Romy Conzen zu Gast bei Alfried Schmitz in der Brasserie Spezial am 21. Juli

Moderation: Alfried Schmitz, Pressefoto und Fotos Renate Ducomble, BRF

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-