Dienstag, 15. Juli
Eupen: Im Begegnungszentrum Mittendrin ist ab 14 Uhr Sitzgymnastik mit Bertha angesagt.
St.Vith: Großer Summertime - Sommermarkt im Zentrum der Stadt: Die Innenstadt ist eine große Fußgängerzone und für den Verkehr gesperrt. Neben dem Marktgeschehen wird ein Animationsprogramm mit Musikern und Künstlern angeboten. Infos auf der Webseite.
Der Kinotipp
Eupen: Das Cinema präsentiert um 20 Uhr den Actionfilm "Superman".
Mittwoch, 16. Juli
Eupen: Der LAC Eupen bietet eine Vennwanderung auf Botrange an. Die Interessenten treffen sich um 14 Uhr auf dem Parkplatz in der Hufengasse.
Eupen: Im Begegnungszentrum Mittendrin findet ab 14.00 Uhr ein Spielnachmittag statt. Ebenfalls ab 14.00 Uhr beantwortet der Gesundheitshelfer in Ostbelgien, Olivier De Rycke, in einer offenen Sprechstunde Fragen rund um die Gesundheitsversorgung.
Der Kinotipp
Eupen: Im Cinema seht ihr um 15 Uhr den Familienfilm "Elio" und um 20 Uhr den Actionfilm "Superman".
Donnerstag, 17. Juli
Eupen: In der Bergkapelle lädt während der Ferienmonate Juli und August das Format „Atemholen für die Seele“ mit meditativer Musik, Wochengedanken und inspirierender Lektüre zum Innehalten ein. Begleitend dazu zeigt eine vielfältig gestaltete Kunstausstellung unter dem Thema „Das Bild der Stadt“ zeitgenössische und historische Stadtinterpretationen, erarbeitet von Kreativen unterschiedlicher Generationen. Die Kapelle ist täglich von 8 bis 18 Uhr geöffnet (Messzeiten beachten).
Eupen: Das IKOB bietet bis zum 24. August jeden Donnerstag um 17:00 Uhr eine öffentliche Führung durch die Ausstellung zum 3. Feministischen Kunstpreis. Während des Rundgangs führt Larissa Jochims durch die Ausstellung. Die Teilnahme ist kostenlos und keine Anmeldung ist notwendig.
Spa: Bei den Francofolies (bis zum 20. Juli) treten u.a. "Saule", die Gruppe "IAM" und "Lamomali avec "M", Fatoumata Diawara und das "Afro Pop Orchestra" auf. Los geht's um 18 Uhr. Infos auf der Webseite
Aachen: Das Alexianer bietet die Psychoedukation "Depression" für Angehörige von 17:30 - 19 Uhr in der Bibliothek im 1. Obergeschoss an. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Nähere Informationen erhalten Sie unter der Rufnummer (0241) 47701-15292.
Prüm: Im Rahmen der Konzertreihe "Prümer Sommer" tritt die Band "Vulcano" um 19:30 Uhr auf dem Prümer Sommerplatz auf.
Freitag, 18. Juli
St.Vith: Auf dem Summertime-Programm steht ein Kölsch-Rock Abend am Triangel mit All inklusive und Bläck Pavöhner. Beginn: 20 Uhr.
Reuland: Blutspendetermin der Roten Kreuzes: von 17:30 - 20:30 Uhr in der Paul Gerardy Grundschule.
Rocherath: Bei Imker Patrick Josten können Besucher von 10:30 Uhr bis 12:30 Uhr Infos zur Imkerei, Völkervermehrung und dem Bienensterben erhalten. Anschließend gibt es eine Verköstigung und man kann dem Imker bei seiner Arbeit zusehen. Infos unter 0479 978 559 oder patrick.josten@proximus.be.
Spa: Bei den Francofolies (bis zum 20. Juli) treten u.a. um 18 Uhr "Kendji Girac", um 20:30 Uhr "Luidji" und um 23 Uhr "Dadju" auf.
Würselen: Auf Burg Wilhelmstein steht um 20 Uhr die Amy Winehouse Show "A Tribute to Amy" auf dem Spielplan.
Der Kinotipp
Büllingen: Das Scala zeigt um 20 Uhr die Filme "Jurassic World: Die Wiedergeburt" und "Superman".
Samstag, 19. Juli
Rocherath: Bei Imker Patrick Josten können Besucher von 10:30 Uhr bis 12:30 Uhr Infos zur Imkerei, Völkervermehrung und dem Bienensterben erhalten. Anschließend gibt es eine Verköstigung und man kann dem Imker bei seiner Arbeit zusehen. Infos unter 0479 978 559 oder patrick.josten@proximus.be.
Spa: Bei den Francofolies (bis zum 20. Juli) treten unter anderem um 17:30 Uhr "Ben Mazué", um 20 Uhr "Julien Doré" und um 23 Uhr "Henri PFR" auf. Nähere Infos findet ihr auf der Webseite.
Aachen: Im Fireplace (Theaterstr. 17) findet um 19 Uhr der Sommer Gospel Gottesdienst statt. Unter dem Motto "Erleben. Mitsingen. Mittanzen." erwartet die Besucher ein moderner Gottesdienst der besonderen Art mit erfrischender Gospelmusik, einer inspirierenden Predigt von Pastor Alex und einer Atmosphäre, die berührt, begeistert und bewegt. Tickets gibts telefonisch unter 015751075191 oder online.
Aachen: Im Rahmen der Reihe SommerOrgelKonzerte werden Georg Hage und Christine Moraal ein Konzert mit Werken von Bach, Bossi und niederländischen Komponisten um 19:30 Uhr in der Annakirche geben. Der Eintritt ist frei.
Würselen: World Music auf der Burg Wilhelmstein: Sona Jobarteh aus Gambia tritt mit ihrer Band um 20 Uhr auf.
Der Kinotipp
Büllingen: Das Scala zeigt um 17 Uhr die Filme "Drachenzähmen leicht gemacht" und "Die Schlümpfe: Der große Kinofilm". Um 20 Uhr laufen "F1" und "Jurassic World: Die Wiedergeburt".
Sonntag, 20. Juli
St. Vith: Im Café Trottinette findet um 19:30 Uhr ein Konzert mit dem Harmonie Orchester Sonora statt. Das rund einstündige Konzert umfasst einen abwechslungsreichen Mix aus Filmmusik, klassischen Werken sowie Pop- und Rock-Arrangements. Musikliebhaber erwartet ein stimmungsvoller Sommerabend in entspannter Atmosphäre.
Nidrum: Den Trödelmarkt auf dem Fußballplatz an der Mehrzweckhalle könnt ihr zwischen 7 und 14 Uhr besuchen.
Bütgenbach/Berg: Die Berger Jugend lädt ein zur 29. Berger Beachparty. Beginn: 21 Uhr.
Rocherath: Bei Imker Patrick Josten können Besucher von 10:30 Uhr bis 12:30 Uhr Infos zur Imkerei, Völkervermehrung und dem Bienensterben erhalten. Anschließend gibt es eine Verköstigung und man kann dem Imker bei seiner Arbeit zusehen. Infos unter 0479 978 559 oder patrick.josten@proximus.be.
Spa: Bei den Francofolies treten am letzten Tag unter anderem um 17:45 Uhr "Philippe Katerine", um 20:30 Uhr "Véronique Sanson" und um 23 Uhr "Clara Luciani" auf. Nähere Infos findet ihr auf der Webseite.
Aachen: Im Fireplace (Theaterstr. 17) findet um 17 Uhr der Sommer Gospel Gottesdienst statt. Unter dem Motto "Erleben. Mitsingen. Mittanzen." erwartet die Besucher ein moderner Gottesdienst der besonderen Art mit erfrischender Gospelmusik, einer inspirierenden Predigt von Pastor Alex und einer Atmosphäre, die berührt, begeistert und bewegt. Tickets gibts telefonisch unter 015751075191 oder online.
Würselen: Judith Hill präsentiert ihr Programm "Letters from a Black Widow" um 20 Uhr auf der Burg Wilhelmstein.
Der Kinotipp
Büllingen: Im Scala laufen um 14:30 Uhr die Filme "Die Schlümpfe: Der große Kinofilm" und "Elio". Um 17 Uhr "Die Schlümpfe: Der große Kinofilm". Um 17:15 Uhr "Die Barbaren – Willkommen in der Bretagne". Und um 20 Uhr die Filme "Jurassic World: Die Wiedergeburt" und "Superman".
Montag, 21. Juli
Eupen: KultKom präsentiert zum Nationalfeiertag ein Festprogramm: Auf und um den Parkplatz Bergstraße gibt es einen bunten Spielplan aus Musik, Kultur, Kinderspaß und auch für das leibliche Wohl ist ausreichend gesorgt. Die Zuschauer können auf der Hauptbühne und der Nebenbühne ein buntes Programm aus Musik, Persiflage und Kabarett genießen. Los geht es um 15 Uhr.
Bütgenbach: Sommerfest auf dem Marktplatz: Auf dem Programm steht um 14 Uhr ein Akkordeonkonzert mit "Die Alten Kameraden" aus Kasterlee und von 16 - 18 Uhr Tanzen wie in alten Zeiten. Um 17 spielt der Kindermusiker Uwe Reetz und um 18 Uhr "Jenx".
Vielsalm: Auf dem "Fête des Myrtilles" im Gemeindepark finden den ganzen Tag über Animationen statt, auch werden ein Handwerkermarkt, ein Umzug, Konzerte sowie zum Abschluß ein großes Feuerwerk und eine Afterparty angeboten.
Aachen: Der Aachener Laienhelfer Initiative e. V. lädt gemeinsam mit dem Alexianer Zentrum für seelische Gesundheit Aachen zum Borderline-Trialog ein. Thema ist: "Funktion von selbstschädigenden Verhaltensweisen". Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos. Um 18 Uhr geht es los in den Räumen der Aachener Laienhelfer e.V.
Der Kinotipp
Büllingen: Im Scala in Büllingen läuft um 11 Uhr und um 14:30 Uhr "Die Schlümpfe: Der große Kinofilm". Um 17 Uhr "Jurassic World: Die Wiedergeburt" und um 20 Uhr "F1".
Dienstag, 22. Juli
Eupen: In der Bergkapelle lädt während der Ferienmonate Juli und August das Format "Atemholen für die Seele" mit meditativer Musik, Wochengedanken und inspirierender Lektüre zum Innehalten ein. Begleitend dazu zeigt eine vielfältig gestaltete Kunstausstellung unter dem Thema "Das Bild der Stadt" zeitgenössische und historische Stadtinterpretationen, erarbeitet von Kreativen unterschiedlicher Generationen. Die Kapelle ist täglich von 8 bis 18 Uhr geöffnet (Messzeiten beachten).
Der Kinotipp
Büllingen: Im Scala laufen um 20 Uhr die Filme "Die Barbaren – Willkommen in der Bretagne" und "Superman".
Laufende Veranstaltungen
Eupen: Im BRF-Funkhaus ist die Schallplattenausstellung "80 Jahre BRF – Acht Jahrzehnte Musikgeschichte" zu sehen. Anfang Oktober ist diese im Triangel St. Vith zu Gast. Die Ausstellung ist noch bis zum 30. September montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr im BRF-Funkhaus geöffnet.
Eupen: Im Stadtmuseum ist bis zum 22. September die Sonderausstellung "Mehr als nur Fassade: Kunst am Bau" in Eupen und Umgebung zu sehen. Oft tragen Wandmalereien, Glasarbeiten oder Skulpturen dazu bei, die ästhetische Wirkung und die Identität eines Bauwerks zu steigern. Die Ausstellung lädt dazu ein, genauer hinzuschauen, die Wertschätzung zu fördern und dazu anzuregen, den Stellenwert von "Kunst am Bau" in der Deutschsprachigen Gemeinschaft neu zu denken. Das Museum ist dienstags bis sonntags von 13-17 Uhr geöffnet. Öffentliche Führungen finden am 13. August um 18 Uhr, am 7. September um 16 Uhr und am 17. September um 18 Uhr statt.
Eupen: In der Bergkapelle lädt während der Ferienmonate Juli und August das Format "Atemholen für die Seele" mit meditativer Musik, Wochengedanken und inspirierender Lektüre zum Innehalten ein. Begleitend dazu zeigt eine vielfältig gestaltete Kunstausstellung unter dem Thema „Das Bild der Stadt“ zeitgenössische und historische Stadtinterpretationen, erarbeitet von Kreativen unterschiedlicher Generationen. Die Kapelle ist täglich von 8 bis 18 Uhr geöffnet (Messzeiten beachten).
Kelmis: Unter dem Motto "Lesen im Park" lesen Freiwillige für Kinder vor. Bis zum 30. August wird in Hergenrath (dienstags) und Kelmis (donnerstags) immer zwischen 10:30 Uhr und 11:30 Uhr im Park vorgelesen. Der Eintritt ist frei. Bei schlechtem Wetter findet das Vorlesen je nach Wochentag in der Pfarrbibliothek Kelmis oder im Hof der Gemeindeschule statt.
Eupen: Das IKOB bietet bis zum 24. August jeden Donnerstag um 17:00 Uhr eine öffentliche Führung durch die Ausstellung zum 3. Feministischen Kunstpreis. Während des Rundgangs führt Larissa Jochims durch die Ausstellung. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
St. Vith: "Weichen stellen" lautet der Titel einer Ausstellung, die das Kunstforum Ostbelgien im ZVS-Museum präsentiert. Neun Künstler zeigen bis zum 31. August rund 40 Werke zum Thema Aufbrechen und neue Wege einschlagen.
Jalhay-Sart: Im Office du Tourisme stellt Thomas Paquay seine Fotoausstellung "Domhan... Das wilde Irland" vor. Zu sehen ist die Ausstellung noch bis zum 30. Juli.
Stavelot: Die Abtei von Stavelot stellt bis zum 11. Januar 2026 Werke des international bekannten belgischen Illustrator und Plakatkünstler Laurent Durieux aus. Zu sehen sind mehr als 150 Plakate. Die Ausstellung richtet sich an ein breites Publikum, von Film- und Illustrationsliebhabern bis hin zu Neugierigen, die auf der Suche nach einer neuen visuellen Erfahrung sind. Für Schulgruppen und Erwachsene gibt es ein Programm mit spielerischen und pädagogischen Animationen. Die Ausstellung ist dienstags bis sonntags von 10-18 Uhr zugänglich sowie montags während der Schulferien.
Spa: In der Galerie Azur stellt der Künstler Raphaël Demarteau ab dem 14. Juni seine Werke aus. Das Werk des Künstlers schöpft seine Essenz aus gelebten Realitäten, die er auf seinen immersiven Expeditionen in verschiedene Kulturen akribisch gesammelt hat. Zu sehen bis zum 31. August, donnerstags bis samstags von 11 Uhr bis 18 Uhr zu sehen, sonntags von 14:30 Uhr bis 18 Uhr und an den anderen Tagen nach Vereinbarung.
Lüttich: In den Expohallen im Bahnhof Guillemins könnt ihr euch die Ausstellung "A la découverte des océans et du monde sauvage" noch bis zum 28. September anschauen, geöffnet von mittwochs bis sonntags von 10 - 18 Uhr. In den Schulferien täglich von 10 - 18 Uhr.
Lüttich: In der "Eglise Saint-Pholien" wird die Ausstellung des post-impressionistischen Meister Vincent Van Gogh ausgestellt. Besucher können durch eine lebensgroße Nachbildung des "Schlafzimmers" schlendern, bevor sie von einer 360-Grad-Projektion mit über 200 Werken des flämischen Malers eingehüllt werden. Zu besuchen ist die Ausstellung bis mindestens zum Sommer 2025.
Lüttich: Das Museum La Boverie zeigt bis zum 27. Juli die einzigartige Ausstellung Ars Mechanica - Die Kraft der Innovation, die das industrielle und künstlerische Erbe der FN Browning Group durch 135 Jahre Innovation und Know-how beleuchtet. Geöffnet dienstags bis sonntags von 10 Uhr bis 18 Uhr.
Lüttich: Bis zum 31. August 2025 findet im Grand Curtius die Ausstellung "AIPOTU" statt, die Françoise Schein gewidmet ist. Die 1953 in Brüssel geborene, engagierte bildende Künstlerin ist bekannt für ihre monumentalen Interventionen, die Architektur und Kunst miteinander verbinden, Keramikfresken und andere öffentliche Werke, die ein Netzwerk zwischen Städten in aller Welt wie Brüssel, Lüttich, Paris, Lissabon, Berlin, Stockholm, London, New York, Ramallah, Haifa, Haiti, Barcelona, Rio de Janeiro... zeichnen. Täglich (außer dienstags) geöffnet von 10 Uhr bis 18 Uhr.
Aachen: In der Kanzlei Daniel Hagelskamp & Kollegen ist die Ausstellung "art in conversation" von zwei ostbelgischen Künstlern zu sehen. Viviane-Göbbels-Lilien stellt Gemälde und Skulpturen und Johannes Weber Fotografien aus. Zu sehen sind die Werke bis zum 31. Oktober 2025. Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 8 bis 18:30 und freitags von 8 bis 17 Uhr.
Monschau: Im Fotografie-Forum der StädteRegion Aachen, Austr. 9, wird die Ausstellung "Die Tugend der Reduktion" gezeigt. Die Ausstellung widmet sich der Schönheit klarer, schlichter Bildkompositionen in der Fotografie. Sie nimmt Werke in den Blick, denen eine zeitlose Ästhetik innewohnt. Die Ausstellung ist bis zum 21. September geöffnet.
Prüm: Die Europäische Vereinigung Bildender Künstler aus Eifel und Ardennen lädt zur 67. Jahresausstellung im Konvikt - Haus der Kultur ein. Zu sehen ist die Ausstellung bis zum 10. August täglich von 13:30 - 18 Uhr.
Maastricht: Das Bonnefantenmuseum, direkt am Maasufer gelegen, zeigt eine beeindruckende Sammlung zeitgenössischer und mittelalterlicher Kunst. Bis zum 11. Januar 2026 wird die neue Ausstellung von Mounira Al Solh "A land as big as her skin" präsentiert. Damit widmet sich das Museum der libanesisch-niederländischen Künstlerin Mounira Al Solh (*1978, Beirut) mit ihrer ersten umfassenden Einzelausstellung. In ihren Arbeiten verknüpft sie zentrale Themen unserer Zeit – Feminismus, erzwungene Migration, Trauma, kulturelle Identität und Erinnerung – mit einem ebenso kraftvollen wie verspielten künstlerischen Ausdruck. Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, 11 bis 17 Uhr.
Heerlen: Das Schunck-Museum in Heerlen richtet in der neuen Ausstellung "Auf der anderen Seite des Ozeans" seinen Blick nach Übersee – nach der zur Niederlande gehörenden Karibikinsel Curaçao. Diese Doppelausstellung mit Werken der auf Curaçao geborenen bildenden Künstlerin Rinella Alfonso und des Südlimburger Künstlers Charles Eyck, der in den 1950er Jahren eine Zeit lang auf der Insel lebte, zeigt die Unterschiede zwischen Curaçao heute und damals und berührt darüber hinaus Themen wie Identität und Kulturerbe. Geöffnet bis zum 14. September - dienstags bis sonntags von 11 - 17 Uhr.
Du organisierst eine Veranstaltung und möchtest, dass sie hier erscheint? Schreib uns ein paar Sätze dazu an info@brf.be mit dem Stichwort "Veranstaltungskalender".