Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

BRF Aktuell - 15. September 2014

15.09.201418:30

Die Themen des Tages - unter anderem mit: Syrien: Wie Oppositionsgruppen auf das Anti-IS-Bündnis reagieren

Um 18 Uhr auf BRF1, BRF2 und danach hier im Netz

Syrien: Wie Oppositionsgruppen auf das Anti-IS-Bündnis reagieren

Im Kampf gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) formiert sich eine breite internationale Front. Vertreter von mehr als 20 Ländern einigten sich heute auf ein gemeinsames Vorgehen. Es sei dringend notwendig, die Miliz aus den Regionen im Irak zu vertreiben, hieß es einer gemeinsamen Erklärung. Dazu sollten in Absprache mit der irakischen Regierung alle notwendigen Mittel eingesetzt werden. Dies umfasst nach dem Willen der beteiligten Länder auch ein militärisches Vorgehen. Hadi Al-bacha, der Präsident der Oppositionsbewegung, die vom Westen als wesentlicher Ansprechpartner angesehen wird, kritisierte das Bündnis. Von Deutschlandfunk berichtet Clemens Verenkotte.

Start des Studienjahres: Viele Neuerungen an frankophonen Unis und Hochschulen

Das Studentenzimmer, das sogenannte Kot ist eingerichtet – jetzt geht’s für die Studenten im Land ans Eingemachte: Heute beginnt an den frankophonen Unis und Hochschulen das neue Studienjahr. Die 175.000 Studierenden in der Wallonie und Brüssel müssen sich auf einige Neuerungen einstellen. So tritt heute das Marcourt-Dekret in Kraft, benannt nach dem zuständigen Minister für das Hochschulwesen in der Französischen Gemeinschaft. Sichtbarste Veränderung: die Benotung. Statt zwölf reicht jetzt ein Schnitt von zehn von 20 möglichen Punkten, um das Jahr zu bestehen. BRF- Reporter Alain Kniebs in Brüssel fasst die wichtigsten Neuerungen zusammen. Mehr...

Kulturtreffen: Eupener Familie vernetzt Tschetschenen aus ganz Europa

Tschetschenien. Bei diesem Land denken die meisten von uns wohl noch immer an Krieg, Attentate und ismalistische Extremisten. In Vergessenheit gerät dann leicht, dass hinter den schlechten Nachrichten viel mehr steckt: Nämlich ein ganzes Volk, mit eigener Kultur und Würde. Am Samstag haben Tschetschenen zu einem Kulturtreffen ins Eupener Kolpinghaus eingeladen. Simonne Doepgen war dabei. Mehr...

AGORA: TheaterFest zum letzten Mal in dieser Form

Das AGORA-Ensemble organisiert Mitte Oktober wieder das TheaterFest in St. Vith - zum mittlerweile 27. Mal. Und zum letzten Mal in dieser Form. Denn das neue Kulturdekret der Deutschsprachigen Gemeinschaft macht einen Unterschied zwischen "Kulturproduzenten" auf der einen Seite und "Kulturveranstaltern" auf der anderen. So wie es im Übrigen auch von AGORA gewünscht war. Gesucht wird darum nach einem Veranstalter. Fest steht: St. Vith ist im Oktober 2015 "TheaterFestLos". Darüber sprach Stephan Pesch mit  Kurt Pothen, dem Künstlerischen Leiter der AGORA. Mehr...

Kulturerbe: Historische Eisenbahn soll RaVeL-Strecken verbinden

Am ehemaligen Bahnhof von Hombourg wurde am Wochenende ein neues, touristisches Projekt vorgestellt. Der Eisenbahnverein CF3F möchte dort ein Stück Regionalgeschichte wiederbeleben. Dazu sollen rund 50 alte Loks und Waggons, ein Stück Gleis zwischen den Bahnhöfen von Hombourg und Montzen und verschiedene Wirtschaftsgebäude restauriert werden. Mehr...

 

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-