Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

BRF Aktuell - 24. September

24.09.201418:53

Die Themen des Tages - unter anderem mit: Nicht im Abseits - Das Kernkabinett willigt in die Entsendung von sechs F16-Kampfflugzeugen ein

Nicht im Abseits: Das Kernkabinett willigt in die Entsendung von sechs F16-Kampfflugzeugen im Kampf gegen die IS ein

Monatelang hat der Westen mehr oder weniger tatenlos den Gräueltaten der Terrororganisation Islamischer Staat zugesehen. Seit gestern bombardieren die USA zusammen mit mehreren arabischen Ländern diverse Stellungen der Terrormiliz "Islamischer Staat" im Norden Syriens.  Auch Belgien will nicht abseits stehen. Das Kernkabinett gab am späten Mittwochnachmittag grünes Licht für die Entsendung von sechs F16-Kampfflugzeugen zur Unterstützung der amerikanischen Luftangriffe. Aus Brüssel berichtet Volker Krings. Mehr...

Flüchtlingsleid: In der Türkei haben bereits über eine Million Menschen Zuflucht gesucht

US-Präsident Barack Obama hat vor der Vollversammlung der Vereinten Nationen die Welt zum geschlossenen Kampf gegen den Terrorismus und die globalen Krisen aufgerufen. 40 Länder hätten bereits ihre Unterstützung im Kampf gegen den IS angeboten, sagte Obama.  Für den Bürgerkrieg in Syrien kann es laut dem US-Präsidenten nur eine politische Lösung geben.
Die Türkei muss sich wegen des Vormarschs der IS-Miliz nach UN-Angaben derweil auf immer mehr syrische Flüchtlinge einstellen. In der Türkei haben insgesamt bereits mehr als 1,5 Millionen Menschen vor allem aus Syrien Zuflucht gesucht. Reinhard Baumgarten vom DLF über Flüchtlingsschicksale im türkisch-syrischen Grenzgebiet.

Sozialkonflikt: Bei der Eupener Firma Glassolutions kam es heute zu einer Arbeitsniederlegung

Weil der Chef Arbeiter und Angestellte unterschiedlich behandelt, streikte heute bei der Eupener Firma Glassolutions die Belegschaft. Die Arbeitsniederlegung war aber nur von kurzer Dauer. Nach stundenlangen Verhandlungen zwischen Gewerkschaften und Chefetage scheint der Sozialkonflikt beigelegt. Anne Kelleter berichtet. Mehr...

Kampagne: Die Polizeizone Weser-Göhl stellte heute ihre neue Initiative zur Verkehrssicherheit auf dem Schulweg vor

Die Eupener Polizei will nächstes Jahr die Verkehrssicherheitsdienste der dann abgeschafften Ordungshüter übernehmen. Die sogenannten Stadtstewards helfen Schüler an einigen Schulen zur Zeit noch dabei, sicher über die Straße zu kommen.'Wir werden in diese Lücke springen, auch wenn dadurch Überstunden anfallen', sagte heute der Weser-Göhl-Polizeizonenchef Harald Schlenter im Rahmen der neuen Verkehrssicherheitskampagne der Deutschsprachigen Gemeinschaft. Diese steht dieses Jahr unter dem Motto: "Ich sehe etwas, was du nicht siehst." Manuel Zimmermann berichtet. Mehr...

Neustart: Die St. Vither Roller Bulls beginnen unter anderen Vorzeichen die nächste Bundesliga-Saison

Neuer Spielertrainer, neue Trainingsmöglichkeiten, neuer Hauptsponsor: Bei den St. Vither Roller Bulls hat sich in der Zwischensaison einiges getan. Am übernächsten Samstag starten sie mit einem Heimspiel gegen Hamburg in die neue Spielzeit der ersten Rollstuhlbasketball-Bundesliga. Das erklärte Ziel ist einmal mehr der Klassenerhalt - unter der eigenen Maßgabe wirtschaftlich gesunder Strukturen. Stephan Pesch sprach mit Team Manager Edgard Boemer zunächst über diejenigen, die in der neuen Saison nicht mehr da sind. Mehr...

"Aschenbrödel": Die Rossini-Oper als köstliche Komödie in Lüttich

Wer kennt nicht das Märchen vom Aschenbrödel. Den meisten dürfte die Geschichte in der Fassung der Gebrüder Grimm bekannt sein. Aber das Märchen ist noch älteren Datums und der italienische Opernmeister Gioachino Rossini verarbeitete schon 1817 die Handlung von "La Cenerentola" zu einer Komischen Oper. Die Königliche Oper der Wallonie zeigt noch bis zum 30. September eine neue sehr quirlige Produktion dieser Opera Buffa. Hans Reul berichtet. Mehr...

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-