Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

BRF Aktuell - 25. September

25.09.201418:56

Die Themen des Tages - unter anderem mit: Strukturierter Dialog - Das Jugendbüro in Eupen lädt zu drei Workshops zur Vorbereitung der europäischen Jugendkonferenz ein

Um 18 Uhr auf BRF1, BRF2 und danach hier im Netz.

Strukturierter Dialog: Jugendbüro in Eupen lädt zur Vorbereitung der europäischen Jugendkonferenz ein

Wer schon immer mal davon geträumt hat, seine Ideen in die EU-Kommission zu bringen, sollte Samstagmorgen ins Parlament der DG gehen. Unter dem Motto “Recht langweilig? – Recht kompliziert!“ werden junge Menschen und Entscheidungsträger hier über ihren Zugang zu Rechten diskutieren. Drei Workshops werden verschiedene Aspekte des Themas beleuchten.
Die Ergebnisse kommen mit zur EU-Jugendkonferenz nach Rom, und werden vielleicht mal bis zur Spitze der europäischen Exekutive, der Kommission, getragen. Der Prozess findet in ganz Europa statt und läuft unter dem Namen "Strukturierter Dialog". Anne Kelleter hat mit Catherine Weißhaupt vom Jugendbüro darüber gesprochen.

"Wohnraum für Alle": Die Kirchenfabrik Recht hat das Pfarrhaus renoviert

So seltsam es klingen mag: Gerade in ländlichen Gebieten fehlt es an günstigem Wohnraum. Darum sucht "Wohnraum für Alle VoG" im Süden der Deutschsprachigen Gemeinschaft nach Partnern. Wie die Kirchenfabrik Recht. Sie stellt ungenutzten Wohnraum zur Verfügung: Das leerstehende Pfarrhaus wurde renoviert und bietet ausreichend Platz für eine kinderreiche Familie. Sie soll am 1. Oktober einziehen. Stephan Pesch hat sich dort schon mal umgesehen. Mehr...

DLF/BRF-Debatte: Der Erste Weltkrieg und die Folgen für die Grenzräume

Über den Ausbruch des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren haben wir seit dem Sommer bereits in mehreren Sendereihen berichtet. Ein wichtiger Aspekt wurde bislang aber noch nicht vertieft: Was bedeutete der Krieg für die Grenzräume? BRF und Deutschlandfunk haben dazu gestern einen gemeinsamen Themenabend in Brüssel organisiert. Politiker und Historiker haben über die Folgen des Krieges in Ostbelgien diskutiert – und zwar vor 100 Jahren und heute. Alain Kniebs aus unserem Brüsseler Studio fasst die Debatte zusammen. Mehr...

Ukraine: Präsident Poroschenko will bis 2020 die Weichen für einen EU-Beitritt stellen

Der ukrainische Präsident Poroschenko will bis 2020 die Weichen für einen EU-Beitritt stellen. Er kündigte heute rund 60 Reformen an, die sein Land in den kommenden sechs Jahren auf einen EU-Beitritt vorbereiten sollen. Mehr von DLF-Korrespondent Bernd Musch-Borowska.

IS-Terrorismus: Schock und Trauer in Frankreich

Frankreich ist geschockt über die Enthauptung eines Franzosen durch algerische Terroristen. Am Tag nach der Enthauptung eines Franzosen in Algerien wurden die Sicherheitsmaßnahmen gegen mögliche islamistische Terrorakte verstärkt. Barbara Kostolnik berichtet.

Kontroverse: Bei der FIFA wird der Ruf nach mehr Transparenz immer lauter

Für FIFA-Präsident Joseph Blatter wird es immer ungemütlicher. Nun hat sich auch der Vorsitzende der Ethikkommission für mehr Transparenz ausgesprochen. Im Fokus steht der Untersuchungsbericht zur umstrittenen Vergabe der Weltmeisterschaften 2018 und 2022. Ein Bericht von Philipp May.

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-