Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

BRF Aktuell - 20. November

20.11.201418:44

Die Themen des Tages - unter anderem mit: Darf Renogen auch Plastikabfälle verbrennen? In Amel wirft die Opposition neue Fragen auf

Die Themen des Tages - unter anderem mit: Darf Renogen doch Plastikabfälle verbrennen?

Um 18 Uhr auf BRF1, BRF2 und danach hier im Netz

Plastikabfälle: In Amel wirft die Opposition neue Fragen auf

Darf ein Unternehmen wie das Biomasseheizkraftwerk Renogen in der Industriezone Kaiserbaracke auch Kunststoff verbrennen? Für die Opposition im Ameler Gemeinderat stellt sich die Frage in einem neuen Licht. Sie hat Einsicht in ein Gesprächsprotokoll bekommen, wonach die Genehmigung für den Betrieb nachträglich dieser Möglichkeit angepasst werden soll. Für die Behörden ist das aber kein ungewöhnlicher Vorgang. Stephan Pesch. Mehr ...

Umfrage: Mehr Sicherheit im Eupener Straßenverkehr erwünscht

Viele Eupener wünschen sich mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Unter dieser Voraussetzung wären sie bereit, ihren Wagen öfter mal stehen zu lassen.  So lautet eine der Schlussfolgerungen des Eupener Moblitätsschöffen Arthur Genten (Ecolo) nach Auswertung einer Befragung zu Mobilität in der Stadt. Über 800 Personen haben dazu einen Fragenbogen ausgefüllt. 61 Prozent der Befragten hatten sich prinzipiell bereit erklärt, ihren PKW nicht zu nutzen. Leider gebe es dafür aber zu viele Hindernisse. Die Stadtverantwortlichen wollen Maßnahmen dagegen ergreifen, sagt Arthur Genten. Mehr ...

Asylpolitik: Flüchtlinge am Rande der Gesellschaft

Mit seinen jüngsten Gesetzesreformen in Sachen Asylpolitik schwindet Belgiens Attraktivität als Einwandererland. Denn die Chancen auf Bleiberecht werden immer geringer. Somit nimmt Belgien tatsächlich weniger Menschen auf - doch hinter den Zahlen verbirgt sich eine Kehrseite der Medaille: Trotz der Anweisung, das Land zu verlassen, bleiben viele Migranten hier. Niemand weiß, wie viele Menschen ohne Papiere am Rande der Gesellschaft leben. Doch es werden immer mehr. Auch in Eupen. Mehr...

Daz-DG: Neues Internetportal zur Vermittlung der Zweitsprachenerlernung im Fach Deutsch

Am Zentrum für Förderpädagogik (ZFP) ist in Eigeninitiative ein Internet-Portal zum Thema "Deutsch als Zweitsprache" entwickelt worden. Das Projekt haben die ZFP-Mitarbeiterin Nathalie Peters und Thomas Ortmann von der Autonomen Hochschule gemeinsam entwickelt. Das Internet-Portal bietet Pädagogen aller schulischen Bereiche eine Hilfestellung bei der Vermittlung der deutschen Sprache in einem zunehmend von Migration geprägten Umfeld. Ein Bericht von Rudolf Kremer. Mehr...

Weihnachtsbaum aus Riga auf der Grand'Place in Brüssel

Nur noch fünf Wochen, dann ist Weihnachten. Dass das Fest immer näher rückt, kann man bereits seit Wochen in den Kaufhäusern und den Einkaufsstraßen des Landes beobachten. Seit den frühen Morgenstunden aber auch mitten in Brüssel: Auf der historischen Grand’Place wurde der Weihnachtsbaum aufgestellt. Diesmal kommt die knapp 20 Meter hohe Tanne nicht aus Ostbelgien oder den Ardennen, sondern aus Riga. Was es mit dem Geschenk aus Lettland auf sich hat und warum die Weihnachtsbäume für Belgien ein wichtiger Wirtschaftszweig sind: Alain Kniebs in Brüssel weiß mehr. Mehr...

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-