Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

BRF Aktuell - 1. April

01.04.201518:40

Die Themen des Tages - unter anderem mit: Das komplizierte Finanzierungsgesetz - Schlammschlacht zwischen Regionen und Gemeinschaften mit Reaktion von MP Paasch

Um 18 Uhr auf BRF1, BRF2 und danach hier im Netz

Das komplizierte Finanzierungsgesetz: Der Graben zwischen den Regierungen in Namur und Brüssel ist so tief wie nie

Am liebsten würden sich die Wallonie und der Föderalstaat zurzeit an die Gurgel springen. Der Graben zwischen den Regierungen in Namur und Brüssel ist aktuell so tief wie noch nie. Das Fass zum Überlaufen gebracht haben neue Berechnungen des Finanzministeriums. Demnach bekommen die drei Regionen des Landes dieses Jahr 750 Millionen Euro weniger zugewiesen als ursprünglich gedacht. Für Ärger sorgt vor allem die Methodik: Die schlechte Neuigkeit kam ganz plötzlich – wie fiel Ende vergangener Woche wie aus heiterem Himmel. Auch Flandern ist "not amused". Hintergrund für die gekürzten Mittel ist das neue, komplizierte Finanzierungsgesetz der Sechsten Staatsreform. Alain Kniebs aus unserem Brüsseler Studio hat sich mit der Materie befasst und wagt einen Erklärungsversuch. Mehr ...

Schlammschlacht zwischen Regionen und Gemeinschaften: Reaktion von MP Paasch zur Unterfinanzierung der DG

Der Zahlenwirrwarr war am Mittwoch das zentrale Thema im Konzertierungsausschuss zwischen Föderalregierung und Teilstaaten. Wie Spannungsgeladen die Stimmung am Tisch tatsächlich war, wollte Alain Kniebs von Ministerpräsident Oliver Paasch wissen. Außerdem hat er ihn auch nach dem Stand der Dinge in Sachen Unterfinanzierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft gefragt. Mehr ...

Drohneneinsätze: Wie sieht die gesetzliche Lage in Belgien aus?

Man sieht sie immer häufiger. Egal ob bei Großevents oder im heimischen Garten. Drohnen sind vielseitig einsetzbar und liefern oft spektakuläre Bilder aus einer eher unbekannten Perspektive. Dabei sind Drohnenflüge – egal welcher Art – zurzeit in Belgien verboten. Ein neues Gesetz soll das jetzt ändern. Und die Zeit drängt, denn in unseren Nachbarländern gibt es solche Gesetzgebungen schon länger. Anne Kelleter. Mehr ...

Keine Angst vor Rissen oder Drohnen: Das Atomkraftwerk von Cattenom soll noch viele Jahre laufen

Die Frage von Sicherheitsrisiken durch Drohnen wird spätestens auch diskutiert, seit solche Flugobjekte über französischen Atomkraftwerken gesichtet wurden. Und da spielen sowieso noch andere Befürchtungen mit: wie nach den Rissen in den Atomkraftwerken von Doel und Tihange. Oder wegen der Pläne für verlängerte Laufzeiten. Stephan Pesch hatte die Gelegenheit, im französischen Atomkraftwerk Cattenom den Direktor mit solchen Fragen zu konfrontieren. Mehr ...

Föderale Sparmaßnahmen: Informationskampagne der CSC und der FGTB in Eupen

CSC und FGTB haben am Mittwoch in Eupen ihre monatlichen Infokampagnen begonnen. Jeden ersten Mittwoch im Monat wollen sie die Bürger über die Maßnahmen der Föderalregierung aufklären. am Mittwochmittag versammelten sich die Gewerkschafter zum ersten Mal am "Clown". Volker Krings war dabei. Mehr...

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-