Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

BRF Aktuell - 8. Mai

08.05.201518:51

Die Themen des Tages - unter anderem mit: Auszeichnung - Aachener Friedenspreis gab heute seine Preisträger bekannt

Die Themen des Tages - unter anderem mit: Auszeichnung - Aachener Friedenspreis gab heute seine Preisträger bekannt

Um 18:00 Uhr auf BRF1, BRF2 und danach hier im Netz

Auszeichnung - Aachener Friedenspreis gab am Freitag seine Preisträger bekannt

Traditionell am Tage des Endes des zweiten Weltkrieges, dem 8.Mai,  verkündet der Aachener Friedenspreis seine jährlichen Preisträger. Die Auszeichnung findet auch traditionell am 1. September statt. Gewürdigt werden Menschen oder Gruppen, die sich in besonderer Weise und nahe an der Basis für eine friedliche Welt einsetzten. Der international anerkannte Preis soll den Preisträgern zu größerer Öffentlichkeit verhelfen. Dieses Jahr geht der mit je 1.000 Euro dotierte Preis an zwei afrikanische Initiativen. Und es dürfte keine Zufall sein, dass die Flüchtlingsproblematik bei ihnen zentral steht. Manuel Zimmermann berichtet. Mehr...

Sieger und Verlierer: Unterhauswahlen in Großbritannien

Nach den Unterhauswahlen in Großbritannien jubeln die Sieger, und die Verlierer lecken ihre Wunden. Mehr...

Premiere in Belgien: Antwerpen führt Mitte 2016 Umweltzone ein

Um die Luftqualität zu verbessern, wird Antwerpen als erste Stadt in Belgien im kommenden Jahr eine Umweltzone einführen. Ähnlich wie bereits in vielen deutschen Städten sollen ältere Fahrzeuge verbannt werden – vor allem Diesel, die besonders viel Feinstaub ausstoßen. Automobilverbände sind vom Nutzen der Umweltzone aber alles andere als überzeugt. Die Feinstaubbelastung werde nicht so stark zurückgehen wie die Stadtverantwortlichen versprechen, so die Kritiker. Alain Kniebs hat die Einzelheiten. Mehr...

Flexibilität: Minister Harald Mollers zu Reformvorschlag Lehrer-Dienstrecht

Das Dienstrecht für Lehrer in der Deutschsprachigen Gemeinschaft steht vor einer umfassenden Reform. Unterrichtsminister Harald Mollers hat jetzt seine Kernideen dazu vorgelegt. Ziel sei es, Schulen die nötige Flexibilität in der Personalplanung zu geben. Gleichzeitig sollen die Arbeitsrechte von Lehrern verständlicher werden. Eine der wichtigsten Neuerungen betrifft die Anwerbung von Lehrern. Wer als Lehrer für die DG unterrichten will, wird derzeit unter anderem nach Berufserfahrung und Weiterbildungen gerankt. Wer oben steht wird als nächstes einer Schule zugeteilt, die Lehrerbedarf anmeldet. Das soll künftig wegfallen. Gemeinde- und Gemeinschaftsschulen sollen dann selbst entscheiden dürfen, welche Lehrer sie einstellen. Olivier Krickel sprach mit Minister Harald Mollers über seine Reformideen. Mehr...

Der Wochenkommentar: Gerangel um den Moralunterricht bei den frankophonen Nachbarn mit der Brille der DG

Nach der Billigung der Maut durch den deutschen Bundesrat hätte Frederik Schunck dies gerne mit dem Satz kommentiert, "vor der deutsch-deutschen Wiedervereinigung hätte sich Deutschland das nie und nimmer erdreistet" - und damit wäre sein Kommentar auch schon zu Ende, doch selbst ein einziger Satz wäre zu viel der Ehre für dieses europa- und nachbarschaftsfeindliche Unterfangen, sagte sich der Kollege. Stattdessen kommentiert er das Gerangel um den Moralunterricht bei den frankophonen Nachbarn aus dem Blickwinkel der DG. Mehr...

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-