Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

BRF Aktuell - 12. Mai

12.05.201518:44

Die Themen des Tages - unter anderem mit: Aktionstage "Politische Bildung" - "Grenzgeschichte DG" blickt auf den deutschen Überfall 1940 zurück

Um 18:00 Uhr auf BRF1, BRF2 und danach hier im Netz

Aktionstage "Politische Bildung": "Grenzgeschichte DG" blickt auf den deutschen Überfall 1940 zurück

Dr. Herbert Ruland vom Zentrum "Grenzgeschichte DG" hält am Abend einen Bildervortrag zum deutschen Überfall im Westen. Der Vortrag ist eine von zahlreichen Veranstaltungen, die im Rahmen der „Aktionstage Politische Bildung“ stattfinden. Zum zehnten Mal beteiligt sich die Deutschsprachige Gemeinschaft an dieser Initiative, die 2002 vom Europarat ins Leben gerufen wurde. Der Bildervortrag von Ruland wird ganz im Zeichen des 10. Mai stehen – genau der Tag, an dem die deutsche Wehrmacht in die neutralen Benelux-Staaten einmarschierten. Melanie Ganser hat sich mit Dr. Ruland darüber unterhalten, wieso das Datum nicht zuletzt auch für unsere Gegend eine einschneidende Zäsur bedeutet. Mehr ...

Comenius-Projekt: MG-Schülerinnen erarbeiten drei Rundwanderwege an der preußisch-belgischen Grenze

Vor 200 Jahren hat der Wiener Kongress die Grenzen in Europa neu festgelegt. Eine davon führte von Recht bis Aldringen entlang der heutigen Sprachengrenze. Schülerinnen des Maria-Goretti-Institutes in St. Vith haben diese längst vergessene Grenze zum Ausgangspunkt genommen für drei Rundwanderwege. Und das im Rahmen eines grenzenlosen Comenius-Projektes. Stephan Pesch berichtet. Mehr ...

Kever Kreuz: Erinnerung an die Ermordung eines Raerener Fuhrmanns vor 200 Jahren

Die Zyklopensteine im Aachener Wald sind ein vielbesuchter Ort. Aber nur wenige wissen, dass ein dunkler Schatten über diesen Ort liegt. Lediglich ein kleines Blaustein-Kreuz am Wegesrand hat die Erinnerung an das Verbrechen, das sich hier einst ereignete, aufrechterhalten. Melanie Ganser hat sich einmal schlau gemacht, was genau sich hier vor mehr als 200 Jahren zugetragen hat. Mehr ...

Gastronomie und Diplomatie: Mit Fritten, Bier und Schokolade will die Regierung japanische Investoren nach Belgien locken

Tag zwei der Handelsmission von Premierminister Michel und Wirtschaftsminister Peeters in Japan... Und am Dienstag ging es ans Eingemachte: Vor mehr als 200 Wirtschaftsvertretern in Tokio haben beide Minister die Vorzüge ihres Landes beworben und versucht, Investoren nach Belgien zu locken. Ein japanisches Unternehmen hat bereits angebissen: Der Chemiekonzern Nippon Shokubai wird zusätzliche 350 Millionen Euro in seinen Antwerpener Standort investieren und 70 neue Arbeitsplätze schaffen. Begonnen hatte der Tag aber auf dem Dach eines großen Tokioer Einkaufszentrums... mit echten, belgischen Fritten. Alain Kniebs hat die ganze Geschichte. Mehr ...

Nachbeben: Die Opfer der Katastrophe von Nepal erlebten am Himmalaya am Dienstag erneut ein Erdbeben

Zwei Wochen nach dem verheerenden Erdbeben im Himalaya hat heute ein neues gewaltiges Erdbeben die Region erschüttert und zahlreiche Todesopfer gefordert. In Nepal starben nach offiziellen Angaben mindestens 58 Menschen, in Indien 17 Menschen und in China eine Frau. Allein in Nepal gab es offiziellen Zahlen zufolge weit über 1000 Verletzte. Weitere Beben werden nicht ausgeschlossen. Chantal Delhez fasst zusammen. Mehr ...

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-