Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

BRF Aktuell - 21. Mai

21.05.201518:41

Die Themen des Tages - unter anderem mit: Prozessauftakt:Ehemaliger AS-Direktor Manfred Theissen soll mit einem Jahr Haft auf Bewährung büßen

Um 18 Uhr auf BRF1, BRF2 und danach hier im Netz

Anklage plädiert auf schuldig: Ehemaliger AS-Direktor Manfred Theissen soll mit einem Jahr Haft auf Bewährung büßen

Ein Jahr Haft auf Bewährung oder 240 Stunden Arbeitsstrafe und eine Geldbuße von 6.000 Euro - das hat die Eupener Staatsanwaltschaft am Donnerstag gegen den ehemaligen AS-Direktor Manfred Theissen gefordert. Für die AS komme nur ein Freispruch in Frage, so die Anklage. Manfred Theissens Anwalt sagte, man habe sich von vornherein auf seinen Mandanten eingeschossen, er sei die Zielscheibe gewesen und gleichzeitig in der Öffentlichkeit vorverurteilt worden. Die Strafverfolgung sei unzulässig und es gebe keine Beweise gegen Manfred Theissen. Mehr...

Auf Kurs in Namur: DG-Abgeordnete können in Sachen Kompetenzübertragung durch Einmütigkeit punkten

Die fraktionsübergreifende Einigkeit der Deutschsprachigen in Sachen Staatsreform hat in Namur einen guten Eindruck gemacht. Nach der gemeinsamen Sitzung der zuständigen Ausschüsse vom Vortag, erhielt DG-Parlamentspräsident Karl-Heinz Lambertz am Mittwoch die Chance, die Anliegen der DG-Volksvertretung allen Abgeordneten des wallonischen Parlamentes vorzutragen. Lambertz' Fazit: Bei der Vollendung der Autonomie kommt die DG in bilateralen Verhandlungen mit der Wallonischen Region offenbar voran. Rudolf Kremer. Mehr...

Wegen Laufzeitverlängerung AKW: Energieministerin Marghem in der Bredouille

Energieministerin Marghem steckt in der Bredouille: Die Opposition im Parlament ist wütend über die Auftritte der Politikerin… und auch in den Reihen der Mehrheit wird inzwischen mehr Transparenz von ihr gefordert. Anlass ist ein umstrittener Gesetzesvorschlag der MR-Politikerin, der die Laufzeit des Atommeilers Doel 1 um zehn Jahre verlängern soll. Um die Sache zu beschleunigen, soll Marghem negative Gutachten verschwiegen haben. Am Donnerstag musste sie sich während einer Sondersitzung des zuständigen Kammerausschusses erneut verantworten. Aus Brüssel berichtet Alain Kniebs. Mehr...

Gesellschaftliches Tabuthema: Selbstmord

Der Freitod von Steve Stevaert, der Absturz der German Wings Maschine, junge Menschen, die sich das Leben nehmen - immer mehr drängt in letzter Zeit das Thema Suizid in die Öffentlichkeit. In der Wallonie nehmen sich jährlich fast 800 Menschen das Leben - damit gehört die Wallonie zu den Regionen Europas, in denen Selbstmord besonders oft als letzter Ausweg gewählt wird. Dabei sind Selbstmordgedanken und Depressionen im Allgemeinen noch immer ein gesellschaftliches Tabuthema. Dahin gehen auch die Erfahrungen der Telefonhilfe Ostbelgien. Simonne Doepgen. Mehr...

Motorsport: Thierry Neuville vor Rallye Portugal

In anderthalb Stunden startet in Portugal der fünfte Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft. Die Rallye Portugal ist - nach fast zehn Jahren im Süden - nun wieder zurück im Norden, in Matosinhos ("Matoßinjosch"). Gefahren wird in der Nähe der spanischen Grenze und auch östlich von Porto. Am meisten freuen sich die Fans auf die berühmte Wertungsprüfung "Fafe" ("Fahf"), eine der legendären Strecken der Rallye-Weltmeisterschaft. Thierry Neuville will den Abflug bei der letzten Rallye in Argentinien nun endgültig hinter sich lassen. Der Hyundai-Fahrer aus St. Vith ist derzeit Sechster in der WM-Wertung – und damit auch das sechste Auto auf der Strecke. Und bei der Schotter-Rallye in Portugal ist die etwas spätere Startposition sogar ein kleiner Vorteil. Katrin Margraff hat sich am Donnerstagmittag nach dem "Shakedown", dem letzten Training vor dem Start, mit Neuville über das anstehende Wochenende bei der Rallye Portugal unterhalten. Mehr...

THEMA AM ABEND: Gespräch mit der Leiterin der Telefonhilfe Ostbelgien, Claudia Völkering, zum Tabuthema 'Selbstmord'

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-