"Wie viel regionale Autonomie verträgt Europa?": BRF1 überträgt Debatte live am 29. November

Auf Einladung von BRF und DLF diskutieren Diederik Demuynck, Parlamentarischer Pressesprecher der N-VA-Fraktion, Karl-Heinz Lambertz, Präsident des EU-Ausschusses der Regionen und Senator sowie Ulrich Ladurner, Europa-Korrespondent der Zeitung „DIE ZEIT“. Live ab 19:15 Uhr auf BRF1.

Podiumsdiskussion BRF-DLF in der NRW-Vertretung in Brüssel
Podiumsdiskussion BRF-DLF in der NRW-Vertretung in Brüssel

Der Deutschlandfunk und der Belgische Rundfunk laden am Mittwoch, dem 29. November 2017, um 19 Uhr wieder zur gemeinsamen Podiumsdiskussion in die NRW-Vertretung in Brüssel ein. Das Thema lautet in diesem Jahr "Wie viel regionale Autonomie verträgt Europa?"

Es diskutieren auf dem Podium und mit dem Plenum Diederik Demuynck, Parlamentarischer Pressesprecher der N-VA-Fraktion, Karl-Heinz Lambertz, Präsident des EU-Ausschusses der Regionen und Senator  sowie Ulrich Ladurner, Europa-Korrespondent der Zeitung „DIE ZEIT“.

Es moderieren Doris Simon vom Deutschlandfunk, und Olivier Krickel vom BRF. Das Christian Klinkenberg-Quartett "Kadrasonic" sorgt für den musikalischen Rahmen. BRF1 und der Deutschlandfunk übertragen die Podiumsdiskussion live von 19:15 bis 20 Uhr.