Chansons, Lieder und Folk: Ekko Trio gastiert am 7. April im Alten Schlachthof Eupen

Am Sonntag, 7. April ist das junge Ekko Trio um 11 Uhr zu Gast bei der Matineekonzertreihe von Chudosnik Sunergia. Eine Symbiose aus Irish Folk und mediterranen Einflüssen erwartet das Publikum. Hans Reul traf vorab den Trompeter Antoine Dawans von "Ekko".

Ekko Trio (Bild: Chudoscnik Sunergia)
Ekko Trio (Bild: Chudoscnik Sunergia)

Man nehme eine Mandoline und ein Akkordeon, füge eine Trompete hinzu, so entsteht eine klanglich vielseitige Verbindung von Folk, Weltmusik und Jazz.

Trompeter Antoine Dawans und Mandolinist Lorcan Fahy kennen sich aus Studienzeiten. Fahy ist ja nicht nur auf der Mandoline sondern auch auf der Violine zuhause, so spielt er zum Beispiel in "Green Moon".

Fahy wollte aber ein Projekt mit seinem zweiten Lieblingsinstrument lancieren und fand im Akkordeonisten Pablo Golder den perfekten Mitstreiter. Da war es naheliegend Antoine Dawans als Trompeter hinzuzunehmen, er bringt die Jazznote ein, die "Ekko" zu einem einmaligen Erlebnis werden lässt.

Darüber spricht Hans Reul mit Antoine Dawans und sie stellen Auszüge aus einer CD-Produktion vor, die erst im Herbst herauskommen wird.

Weitere Informationen zum Konzert in Eupen unter alter-schachthof.be.

Triton
(L.Fahy)
Ekko Trio
Eigenproduktion

Heathrow Chapel
(L.Fahy)
Ekko Trio
Eigenproduktion

La Bossa Mari
(P.Golder)
Ekko Trio
Eigenproduktion

Swing Dino
(L.Fahy)
Ekko Trio
Eigenproduktion

Preval
(L.Fahy)
Ekko Trio
Eigenproduktion

Brain Teaser
(L.Fahy)
Ekko Trio
Eigenproduktion

Nestor
(P.Golder)
Ekko Trio
Eigenproduktion

Unicornwall
(Waldow)
Stefan Waldow
Timezone

Ebbe und Flut
(Waldow)
Stefan Waldow
Timezone

Hans Reul