Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Chansons, Lieder und Folk: Nuova onda – Chiara Civello modernisiert französische Standards

13.12.202119:00
Chiara Civello: Chansons
Chiara Civello: Chansons

Sie kommt vom Jazz und hat sich nun dem Chanson verschrieben – mit Hilfe des französischen Punk-Produzenten Marc Collin (Nouvelle Vague). Quel bonheur! Chiara Civellos "Chansons" ist das gelungenste Genre-Cover-Album des Jahres.

Zwölf französischsprachige Klassiker aus der Zeit von 1945 bis 1975 – neu interpretiert. Es ist nicht nur Civellos besonderer Musikalität zu verdanken, dass hier ein großer Wurf gelungen ist, es ist auch die Auswahl der Chansons: denn alle haben die Welt als internationale Popsongs erobert, Größen wie Frank Sinatra, Julio Iglesias, Elvis Presley, Madonna, Lady Gaga, Luciano Pavarotti oder Céline Dion haben sie in den Song-Olymp gesungen.

Dass zwischen Civello und dem Bossa-Nova-Punk-Produzenten Marc Collin die Chemie stimmte, liegt an gegenseitiger Bewunderung, und Chiara Civellos Vorliebe für Musiker wie Burt Bacharach, Gilberto Gil, Chico Buarque und James Taylor hat dazu geführt, dass auch sie eine "tropenähnliche" Vision von Musik hatte. Außerdem sind beide Fans italienischer Film-Soundtracks der 60er und 70er Jahre, von Ennio Morricone und Piero Piccione. Und dann ist da noch ihre Liebe zu Julie London.

Einzig Civellos Perfektionismus schien dem DIY-Gedanken von Marc Collin im Weg zu stehen, denn für ihn sind Fehler ein Plus, das Klima schafft. Doch Collin erkannte in der Arbeit mit Chiara Civello eine andere Gelegenheit: ein "Jazz"-Album zu produzieren. Das Ergebnis ist verblüffend: nämlich etwas ganz Neues.

Außerdem:

  • Der fabelhafte Flamenco des Griechen Nikos Tsiachris
  • Belgisch-slowakischer Gypsy-Groove ganz ohne Geige – von Mec Yek
  • Anarchisch-fröhlich-frauenbewegte Lieder aus Hamburg: das Debüt von Schwessi
  • Exklusives Wiederhören und -sehen: Hannes Waders intimes Konzert in der Wassermühle Bielefeld – jetzt zu hören auf "Poetenweg"
  • Und Neues von Carolina Lee (Berlin), Cosma Joy (München), Pippo Pollina (Zürich), Broken Social Scene (Toronto)

Markus Will

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-