Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Chansons, Lieder und Folk: Zuhause ist, wo das Cello spielt – „Where is Home“ von Abel Selaocoe

18.10.202209:11
Abel Selaocoe

„He ke Kae“, das ist Sesotho für „Wo ist Zuhause“. Der südafrikanische Cellist Abel Selaocoe (gesprochen: sea-low-cha) hat bewusst kein Fragezeichen hinter den Titel seines Debütalbums gesetzt. Denn die Antwort kennt er bereits und vermittelt sie dem Publikum auf erstaunliche Weise.

Folklore seiner afrikanischen Heimat steht gleichberechtigt neben Barock-Werken von Johann Sebastian Bach und dem selten gespielten Giovanni Benedetto Platti. Bei Abel Selaocoe klingen die beiden Welten nicht mal einander fremd.

Auf „Where is Home (Hae ke Kae)“ geht es um die Idee, Zuflucht zu suchen – nicht im stigmatisierten Sinne des Wortes einer Flucht, sondern als ein Ort, der uns erdet und Kraft gibt, als universelles menschliches Bedürfnis. Es kann ein spiritueller Ort sein, es können Menschen sein, es kann Einsamkeit sein oder eine Routine. Oder etwas, das man auf Reisen findet. In all diesen Situationen hat Abel Selacoe verschiedene Heimaten durch sein Cello gefunden. So zieht sich der ihm eigene Pulsschlag durch alle Kompositionen, die fast 400 Jahre auseinander liegen. „Where is Home (Hae ke Kae)“ ist ein Lehrstück gegen den Klassik-Zentrismus westlicher Kultur, denn es offenbart mehr Gemeinsamkeit als Trennendes – ganz im Sinne von Abel Selaocoes Idee.

Außerdem:

• Zum 110. Geburtstag von Lotti Huber

• Ezé – der lustige Germanist aus Burkina Faso mit seinem mitreißenden Album „Heute hier morgen Deutsch“

• Nina Hagen im Countryland: „16 Tons“

• Wider die Miesepeters und -petras: Max Raabes „Wer hat hier schlechte Laune“

Affengeil
(T.Marquardt / L.Huber)
Lotti Huber
Navigator

Grammatikalische Deutschheit
(E.Wendtoin)
Ezé
Trikont

Ratzfatzlatzspatz
(E.Wendtoin)
Ezé
Trikont

Une Seule Étoile
(H.Bendjael /
M.Françoise)
Souad Massi
Backingtrack Productions

Hlokomela / Take care (feat. Alan Keary, Alice Zawadzki, Fred Thomas & Sidiki Dembele)
(A.Selaocoe)
Abel Selaocoe
Warner Classics

Lerato / Love (feat. Alan Keary, Colin Alexander, Fred Thomas & Mamadou Sarr)
(A.Selaocoe)
Abel Selaocoe
Warner Classics

Sixteen Tons
(M.Travis)
Tennessee Ernie Ford
Capitol

16 Tons
(M.Travis)
Nina Hagen
Grönland Records

Es wird wieder gut
(M.Raabe / D.Omansen)
Max Raabe
UMD / We Love Music

Lass mich
(A.Wolph)
Axel Wolph
Gridmusic

Time After Time
(C.Lauper / R.Hyman)
Ulli Boegershausen & Jens Kommnick
Mikado Records

Lied der Pariser Kommune
(Traditional / E.Schmeckenbecher / T.Friz)
Zupfgeigenhansel
pläne

Dass du mich liebst
(S.Heinrich / M.Heinrich / L.M.Becker)
Klan & Lea
KNAL

The Bay of Fundy
(G.Bok)
The Unthanks
Rabble Rouser Music

Markus Will

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-