Chansons, Lieder und Folk: Halloween ist kein Gruß nach Österreich

... sondern ein keltischer Feiertag, der in den vergangenen zwanzig Jahren eine erstaunliche Renaissance erfahren hat, rund um die Welt. Religiöse oder spirituelle Hintergründe spielen dabei für die wenigsten eine Rolle.

Halloween (Bild: © Marco Hegner/PantherMedia)
Halloween (Bild: © Marco Hegner/PantherMedia)

Im Vordergrund stehen Spaß am Verkleiden, am Gruseln, am Spiel mit allem, was Angst macht – und was durch das Spielerische an Schrecken verliert. Halloween ist – ja – stark kommerziell geprägt, aber es ist auch ein Fest, das dem sozialen Zusammenhalt dienen kann. Dazu gehört natürlich: stimmungsvolle Musik. Nicht mehr, aber auch nicht weniger will die heutige Sendung aus den Folk- und Singer-Songwriter-Katakomben beitragen.

Time
(S.Mikami)
Feel So Sleep
Feel So Sleep

Devil’s Resting Place
(L.Marling)
Laura Marling
Virgin Records

Sleepy Hollow
(ThePines)
The Pines
Red House Records

Halloween
(P.Bridgers)
Phoebe Bridgers
Dead Oceans

In Your Blood
(T.Byles)
Thom Byles
Thom Byles

Season of The Witch
(D.Leitch)
Lana Del Rey
Polydor

Werewolf’s Eyes
(B.Eirth)
Birch Book
Birch Book

Corpses
( Gemma Doherty, Morgan Macintyre)
Saint Sister
Saint Sister

Gather Up
(M.Berry)
Matt Berry
Acid Jazz

This Again
(B.Cramer)
Old Sea Brigade
Nettwerk

Bedtime
(A.Eve)
Annie Eve
Sony Music

Wolves
(V.Kumar)
August and After
August and After

You’re Dead
(N.Kutzer / N.Tanega)
Norma Tanega
New Voice Records

Into The Night
(B.Wistful)
Bruno Wistful
Bruno Wistful

The Fold
(B.Cowan)
Wickerbird
Wickerbird

As Your Own
(K.Hackett)
The Lunar Year
The Lunar Year

Maaru Will