Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Chansons, Lieder & Folk: Arsch huh - Zäng ussenander

13.11.202219:00
BRF1-Moderator Alfried Schmitz
BRF1-Moderator Alfried Schmitz (Bild: Julien Claessen/BRF)

Mit Alfried Schmitz.

Vor 30 Jahren kamen in der Kölner Innenstadt über 100.000 Menschen zusammen, um ein klares Zeichen gegen Rassismus und Neonazis zu setzen. Zu der Aktion "Arsch huh, Zäng ussenander" hatten verschiedene Musikerinnen und Musiker aus der Domstadt aufgerufen.

Von Wolfgang Niedecken und BAP über die Bläck Fööss bis hin zu den Höhnern traten viele Bands bei dieser einzigartigen Konzertveranstaltung auf und nahmen mit ihren Liedern ganz klar Stellung gegen rechtsradikale Umtriebe. Wir erinnern mit einigen Songs an dieses besondere Musikereignis, spielen aber auch zwei Stücke, in denen der Österreicher Wolfgang Ambros und der Niederländer Herman van Veen gegen Ausländerfeindlichkeit und Neo-Nazis ansingen.

Natürlich soll auch das französische Chanson nicht zu kurz kommen. Es ist 25 Jahre her, als der vor vier Jahren verstorbene Charles Aznavour sein Album "Plus bleu…" veröffentlichte. Wir hören in einige der wunderbaren Chansons hinein und spielen natürlich auch das Titelstück, das Aznavour im Duett mit Edith Piaf präsentiert - der Sängerin, der Aznavour 1946 seinen Durchbruch als Chansonier zu verdanken hatte.

Außerdem geht es in die jiddische, italienische und portugiesische Folk- und Liedermacherszene.

Arsch huh – Zäng ussenander
(Nikitakis)
BAP, Bläck Föös, Brings, u.a.
Electrola

Nit met uns
(A.Schweitzer)
Anke Schweitzer
Electrola

Wann jeit d’r Himmel widder op?
(Fröhlich)
Höhner
Electrola

Kanakenzerhacken
(W.Ambros)
Wolfgang Ambros
Polydor

Messerschnitt
(H.vanHuch)
Herman van Veen
Polydor

Imagine
(J.Lennon)
John Lennon
Parlophone

Plus bleau que tes Yeux
(C.Aznavour)
Charles Aznavour
EMI

Dit-moi que tu m’aimes
(C.Aznavour)
Charles Aznavour
EMI

Le droit des Femmes
(C.Aznavour)
Charles Aznavour
EMI

Les images de la vie
(C.Aznavour)
Charles Aznavour
EMI

La Yiddishe Mamma
(C.Aznavour)
Charles Aznavour
EMI

Glik
(Perlman)
Karsten Troyke
Oriente Music

Alla fiera dell’est
(A.Branduardi)
Angelo Branduardi
EMI

La Canzone di Marinella
(F.Andre)
Fabriziode Andre
Dischi Ricordi

O Pastor
(Magalhaes)
Madredeus
EMI

Alfried Schmitz

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-