Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Chansons, Lieder und Folk: Richard Dawson flieht ins Jahr 2500

21.11.202221:00
Richard Dawson of Newcastle upon Tyne (Bild: Kuba Ryniewicz)
Richard Dawson of Newcastle upon Tyne (Bild: Kuba Ryniewicz)

2.000 Jahre umfasst die Zeitreise des britischen Folk-Exzentrikers Richard Dawson of Newcastle upon Tyne, die er in einer namenlosen Trilogie durchlebt. Und vielleicht bleibt es nicht bei dem Dreiklang – Unberechenbarkeit zählt zu den Tugenden des 41-jährigen Metal-Fans, der auf den British Folk ähnlich wirkt ein Captain Beefheart auf den amerikanischen Blues: verstörend, zersetzend, zerrbildartig.

Dabei gehörte schon der Auftakt der Reihe aus dem Jahr 2017, "Peasant" (Bauer), zu den schönsten und zugänglichsten Musikwerken Dawsons. Auf "2020" hat er den gegenwärtigen Zustand einer Gesellschaft außer Rand und Band in schwärzesten Humor gewälzt – und ist doch noch von der Realität des Brexit eingeholt worden. Diesem so denkwürdigen wie poetischen Meisterstück folgt nun "The Ruby Cord" (Die Rubinschnur), eine Projektion an einen Ort im Jahr 2500, an dem wir uns mit niemandem mehr auseinandersetzen müssen außer mit uns selbst und unserer Vorstellungskraft. Die Welt ist virtuell, der Materialismus hat sich in die Gedanken verschoben – manche dieser Fantasien sind längst Wirklichkeit.

Musikalisch bedient sich Richard Dawson, der sich keiner Stilrichtung verpflichtet fühlt, einmal mehr stimmlicher wie stimmungsmäßiger Grenzüberschreitungen, die zwischen Psychedelik und Prog-Folk wandelt, zwischen dem warmherzigen Gewimmer eines Neil Young und dem hypnotischen Reduktionismus eines Sufjan Stevens. "The Ruby Cord" sticht weit heraus aus dem Fluss der globalen Musikschafferei, ein Album, das seine Schönheit aus einer liebevollen Regellosigkeit bezieht, die schon mit dem Auftaktsong unsere Geduld einfordert: Er ist 41 Minuten lang. Aber so was kennt man ja von Richard, der auf seinem aktuellen Lieblings-T-Shirt fordert: "Don’t be a Richard".

Außerdem in dieser Sendung:

Neuheiten von James Yorkston & Nina Persson and The Second Hand Orchestra, Michael Benjamin, The Green Apple Sea, Violetta Parisini, Rüdiger Bierhorst, Ulrich Zehfuß, Flora Falls, Raquel Martins, Júníus Meyvant, Benjamin Clementine

Hold Out For Love
(J.Yorkston)
James Yorkston, Nina Persson and The Second Hand Orchestra
Domino

It’s Okay
(M.Benjamim)
Michael Benjamin
Michael Benjamim

Dark Kid
(S.Prange / C.Ebert)
The Green Apple Sea
K&F Records

Thicker Than Water
(R.Dawson)
Richard Dawson
Weird World

Horse and Rider
(R.Dawson)
Richard Dawson
Weird World

Noch nicht schlafen
(V.Parisini)
Violetta Parisini
Else Musik

Meine Leute
(R.Bierhorst)
Rüdiger Bierhorst
Waldinsel Records

Soldat
(U.Zehfuß / A.Wihk)
Ulrich Zehfuß
Sturm & Klang

Escape
(B.Robertson / D.Fricot)
Flora Falls
Greywood Label Services

Fragile Eyes
(R.Martins)
Raquel Martins
Bridge the Gap

No Man’s Land
(J.Meyvant)
Júníus Meyvant
Record Records

Genesis
(B.Sainte-Clementine)
Benjamin Clementine
Preserve Artists

Markus Will

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-