Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Chansons, Lieder und Folk: Voodoo Jürgens - ein Höhepunkt des Jahres aus Wien

05.12.202221:00
Voodoo Jürgens, bürgerlich David Öllerer (Bild: Florian Lehner/Lotterlabel)
Voodoo Jürgens, bürgerlich David Öllerer (Bild: Florian Lehner/Lotterlabel)

"Mehr Feuer, mehr Hooklines, mehr Sturm und Drang." Der Pressetext verhieß den üblichen Quark. Doch manchmal sind auch Pressetexte über neue Alben von nichts als der emotionalen Wucht durchdrungen, die den Autor beim Hören erfasst hat. In diesem Fall muss man sagen: Er (oder sie) hat hilflos untertrieben. "Wie die Nocht noch jung wor" ist ein Dammbruch lyrischer Leidenschaft und musikalischer Lust.

Voodoo Jürgens ist David Öllerer, 29, geboren und aufgewachsen in Tulln, vierzig Kilometer nordwestlich von Wien. Er war Konditor, Friedhofsgärtner und Sänger einer Garagenrockband, deren Mitglieder sich mit jeder neuen Veröffentlichung neue mehr oder weniger alberne Pseudonyme gaben. Davids Wiener Akzent vertrug sich kaum mit den englischen Texten, Die Eternias (so der Band-Name) währten keine Ewigkeit. Mit seinem letzten Namen als Eternianer, Voodoo Jürgens, machte er solo weiter, auf Wienerisch und als Liedermacher statt als Rocker. Schon bald zeigte sich: die Schuhe des von ihm verballhornten Udo Jürgens sind ihm keineswegs zu groß. Sein erstes Album "Ansa Woar" (Wienerisch für: 1a-Ware, Erste Wahl) stieg 2016 auf Platz eins der österreichischen Charts ein und gewann den höchsten Musikpreis. Der Nachfolger "’S klane Glücksspiel" (Das kleine Glücksspiel) gewann noch mehr Preise.

Beide Alben wirken wie Prologe, wenn man sein neuestes Album "Wie die Nocht noch jung wor" hört. Voodoo Jürgens’ schwarzhumorige, immersive Geschichten über die Ränder der österreichischen Gesellschaft zeigen sich hier mit einer so leidenschaftlichen Kunstfertigkeit, dass sie sogar den gegenwärtigen Austropop in den Schatten stellen. Voodoo Jürgens erzählt aus der Seele des Wiener Charakters komischste, aber aufrichtige Geschichten, und er musiziert dabei mit seinen fünf Mitmusikern, als hätte die Band nur noch einen Abend zu spielen, um zu zeigen, wie sehr ihr Herz für die Leute schlägt, für ihre Fehler, ihre Makel, ihre Sünden. Ein Album wie eine rauschvolle Nacht im Wiener Prater am allerschönsten Tag. Und der beste Grund, endlich Wienerisch zu lernen.

Außerdem

  • Noch mehr Österreichisches: Neues von Sofie Royer und Arai
  • Luísa Sobral und der Zauber der portugiesischen Sprache auf "DanSando"
  • Neuheiten von Flora Falls, Kopfgewitter, Sophie Jamieson und Sean Keel

Gosto de ti
(L.Sobral)
Luísa Sobral
O-tone music

Quero falar de amor
(L.Sobral)
Luísa Sobral
O-tone music

O quadro que pintei
(L.Sobral)
Luísa Sobral
O-tone music

Winter
(B.Robertson / D.Fricot / M.Laxton)
Flora Falls
Greywood Label Services

Die Kunst des Nehmens
(C.Weber)
Kopfgewitter
Horse On The Grill Records

Weida is gscheida
(D.Öllerer / D.Schweighart)
Voodoo Jürgens
Lotterlabel

Hoiber Preis
(D.Öllerer)
Voodoo Jürgens
Lotterlabel

Federkleid
(D.Öllerer)
Voodoo Jürgens
Lotterlabel

Zuckerbäcker
(D.Öllerer)
Voodoo Jürgens
Lotterlabel

We Cry
(A.Aigner)
Arai
mom I made it

Downpour
(S.Jamieson)
Sophie Jamieson
Bella Union

Sophie Jamieson
(S.Jamieson)
Sophie Jamieson
Bella Union

Near That Far
(S.Keel)
Sean Keel
Icons Creating Evil Art

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-