Chansons, Lieder und Folk: Willkommen, 2023!

Nie ist die Musik leiser als in den Wochen nach Neujahr. Das alte Jahr ist abgewickelt, letzte Auftritte zu den Jahresendfesten wirken nach. Neue Musik? Die wartet, bis das Leben wieder erwacht. Doch viele Künstler sind vorbereitet.

Maaru Will
Maaru Will (Bild: Thierry Cornely/BRF)

Manche haben neue Alben fertig, an denen sie das vergangene Jahr über gearbeitet haben, und auch einige „Pandemie“-Alben sind noch nicht veröffentlicht – denn wer sich erstmal tief in die Auseinandersetzung mit der Musik begeben hat, verliert sich leicht in immer mehr Details, die inzwischen schon Jahre verschlingen. Ob es der Musik dient, fällt durchaus unterschiedlich aus.

Ein paar Neuerscheinungen gibt es dennoch vorzustellen, und zu guter Letzt warten weiter einige musikalische Schätze auf Entdeckung, die wir 2022 nicht gehoben haben.

Le Monde de Merveilles
(A.Spies / P.Zoontjens / L.Szymanowski / F.Henkelman)
Fleur
Soundflat Records

Who Am I But Someone
(K.Bollinger)
Kate Bollinger
Ghostly International

Running
(K.Bollinger)
Kate Bollinger
Ghostly International

The Wild Boys
(S.LeBon / J.Taylor / R.Taylor / A.Taylor / N.Rhodes)
Plewka & Schmedtje
Fleet Union

Turn and Look Behind You
(G.Dee)
Graham Dee
Acid Jazz

Forever
(W.Ragar)
Will & James Ragar
BBE

Temptation
(T.Waits)
VKBband
Jaro Records

A Scene
(M.Nuut)
Maarja Nuut
Maarja Nuut

Le soleil est noir
(Traditional)
Tri Yann
Mercury

Fragile
(M.G.Sumner / N.Dehn)
Aquabella
Jaro Records

Start A Fire (feat. Henny Herz, Moritz Fasbender & Popp)
(F.Kreier)
Angela Aux
Inselgruppe

Stell dir vor (Piano Version)
(P.Siemers / K.Müller / B.Herbst)
Phil Siemers
Chefrecords Ratekau

wfy
(M.Said)
Poolblood
Outside Music / Next Door Records

Trouble
(M.Turner-Millar)
Mica Millar
Golden Hour Musica

Maaru Will