Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Chansons, Lieder und Folk: Ane Bruns "Portrayals" sind keine Unbekannten

13.03.202321:00
Ane Brun (Bild: Julia Marie Naglestad)
Ane Brun (Bild: Julia Marie Naglestad)

Aber ungekannt anders: Die norwegische Sängerin befreit beliebte und allzu beliebte Songs von Bombast, Ballast oder historischer Patina, und plötzlich wirken sie so leicht, als wären sie mit nur einem Federstrich komponiert worden.

Zum 20-jährigen Jubiläum ihrer Band veröffentlicht die Singer-Songwriterin Ane Brun ein Album ihrer beliebtesten Cover. Ihre Bearbeitungen sind eine besondere Spezialität, die insgesamt über 250 Millionen Mal auf Spotify gestreamt wurden und in Filmsoundtracks, Werbespots und Fernsehserien wie "Normal People" und "Peaky Blinders" zu hören sind. Ane Bruns besondere Hinwendung zu Coverversionen liegt im vergleichsweise späten Beginn ihrer Karriere. Die in Molde geborene Liedermacherin griff mit 21 Jahren zur Gitarre, und die beste Motivation für schnelle Fortschritte von Anfängern im Erwachsenenalter ist das Erlernen von Songs anderer Künstler.

Ane Brun hat seit ihren Anfängen 1997 einen weiten Weg zurückgelegt. In den Straßen Barcelonas hat sie sich Sporen als Straßenmusikerin verdient – natürlich mit Coverversionen. Heute ist sie in Skandinavien eine der angesehensten Singer-Songwriterinnen mit zehn Studioalben und zahlreichen Auszeichnungen. Mit ihrer ausdrucksstarken Stimme und ihrem Gespür für Melodien pflegt sie eine hohe Kunst der Coverversion, ihre Interpretationen bewegen sich auf zarte und oft verblüffende Weise. Selbst Songs, die sich unantastbar anfühlen, rückt sie in intimes Licht. Ob sie nun Beyoncés Siegeszug "Halo" mit einem Cello-Arrangement von Linnéa Olsson umgestaltet oder Radioheads "How To Disappear Completely" eine gespenstische Zerbrechlichkeit verleiht – sie taucht mutig ein und sucht den emotionalen Kern eines jeden Songs.

"Portrayals" versammelt zum ersten Mal zwölf von Ane Bruns beliebtesten Coverversionen sowie eine bisher unveröffentlichte Version des Jazzstandards "Blue Moon" von Richard Rodgers und Lorenz Hart. "Portrayals" ist auch die erste einer ganzen Reihe geplanter Veröffentlichungen im Jahr 2023. Damit feiert die 47-jährige Musikerin das 20-jährige Jubiläum ihres Debütalbums "Spending Time With Morgan". "Covers sind ein wichtiger Teil meiner Karriere", sagt Ane Brun. "Es ist fast eine eigene Karriere. Es hat seine eigene Dynamik. Ich wollte das feiern, indem ich diesen Songs ihren eigenen Raum gebe."

Außerdem:

  • Der Finntango lebt! "Karusselli" von Uusikuu
  • Chronik der Selbstzweifel: "Scared Of The Way I Move" von Monako
  • Nachruf auf den Slide-Guitar- und Polyester-Prinzen David Lindley
  • 30 Jahre "Happy End im La-La-Land" von Stoppok und Link zum Livestream zum Jubiläumskonzert am 25. März
  • Ein Fundstück wird Klang: Die Löwener Chansonniers aus dem 15. Jahrhundert in einer Einspielung des Ensemble Leones von Marc Lewon
  • Neuheiten von The Beauty of Gemina, Companion Songs, Bria, Leona Heine, Der Assistent, Miriam Hanika

Juna kulkee
(S.Cutugno / K.Tapio)
Uusikuu
Nordic Notes

When The Night Is Back In Me
(M.Sele)
The Beauty Of Gemina
TBoG Music

I Want To Know What Love Is
(M.Jones)
Ane Brun
Balloon Ranger Recordings

Feeling Good
(L.Bricusse / A.Newley)
Ane Brun
Balloon Ranger Recordings

Scared Of The Way I Move
(V.Hebel / J.Hersch / P.Hilal / S.M.Massarweh / J.H.Schoor)
Monako
PIAS

Tides
(M.Mlynek)
Companion Songs
Akkerbouw Records

Wie tief kann man sehn
(D.Dziuk / S.Stoppok)
Stoppok
Chlodwig Musik

Pay The Man
(D.Lindley / G.B.Pierre)
David Lindley
Asylum Records

See You Later, I’m Gone
(R.L.Folsom)
Bria
Sub Pop

Nie wieder
(L.Heine / T.Prüfert)
Leona Heine
Osnaton Records

W
(T.Hessler)
Der Assistent
Papercup Records
Wurzeln & Flügel
(M.Hanika)
Miriam Hanika
Sturm & Klang

Escu d’ennuy semé de plours
(Traditional / M.Lewon)
Ensemble Leones, Marc Lewon
NAXOS

Joo vai ei?
(E.Pakarinen / G.Malmstén / L.Ryhänen)
Uusikuu
Nordic Notes

Markus Will

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-