Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Chansons, Lieder und Folk: 40 Jahre Birkin Tree – Irish Folk aus Italien

20.03.202321:00
Birkin Tree (vlnr): Claudio De Angeli, Luca Rapazzini, Fabio Rinaudo, Laura Torterolo, Michel Balatti (Bild: Marcello Campora)
Birkin Tree (vlnr): Claudio De Angeli, Luca Rapazzini, Fabio Rinaudo, Laura Torterolo, Michel Balatti (Bild: Marcello Campora)

Nach einigen Irland-Reisen war es 1982 um Fabio Rinaudo geschehen: Er gab sich dem Studium der grünen Insel hin, hat mit Geiger Daniele Caronna das Irish-Folk-Ensemble Birkin Tree gegründet und wurde zu einem Meister an der Uilleann Pipe, dem irischen Dudelsack.

Anders als die Great Highland Bagpipe wird der irische Dudelsack nicht mit dem Mund, sondern mit dem Ellbogen geblasen (Uilleann Pipe –„Ellbogenpfeife“). Mit diesem Lead-Instrument haben Birkin Tree das Repertoire der traditionellen irischen Musik im Laufe der Jahrzehnte aufgesogen und neu in die Welt gesetzt. Und umgekehrt: Einige bedeutende irische Musiker haben mit Birkin Tree angefangen zu spielen, darunter Martin Hayes und Dennis Cahill, Cyril O’Donoghue, Mick O’Brien, The Chieftains oder der berühmte Piper Liam O’Flynn.

Mit ihrem jetzt erschienenen Album „4.0“ feiern Birkin Tree ihr vierzigjähriges Jubiläum und nennen sich, nicht ohne Selbstironie, „unbestritten die beste irische Musikgruppe in Italien“. „4.0“ ist erst das sechste Album in ihrer Karriere [Edit: In der Moderation ist es irrtümlich als „fünftes“ Album bezeichnet, wir bitten das zu entschuldigen] und markiert den Beginn einer neuen Zusammenarbeit: mit dem schottischen Sänger und Gitarristen Tom Stearn. Es ist ein Album mit einem vollen und tiefen irischen Klang, seineArrangements sind geräumig und elegant, die Solisten und die zwei ineinander greifenden Stimmen vervollkommnen das Zusammenspiel des Quintetts. Neben Fabio Rinaudo (Daniele Carrero ist nicht mehr dabei) spielen Flötist und Komponist Michel Balatti, Claudio De Angeli (Banjo, Bouzouki), Luca Rapazzini (Geige, Chor) und Laura Torterolo (Gitarre, Gesang). Als Gäste sind neben dem schottischen Sänger und Leadgitarristen Tom Stearn auch die Konzertina-Spielerin Caitlín Nic Gabhann, der Fiddler Ciarán Ó Maonaigh und Pianist Fabio Biale zu hören.

„4.0“ ist ein atmosphärisches Kaleidoskop, das den Reichtum und die Tiefe irischer Kompositonen im Verlauf von Jahrhunderten zeigt und sie als zeitloses musikalisches Repertoire etabliert.

Außerdem:

• Die Folk-Supergroup Hack-Poets Guild und ihr Debüt „Blackletter Garland“

• Max Prosa: Live mit Magdalena Ganter in Würselen (leider ausverkauft) und neu mit Liv Solveig

• „Departures“, das neue Album des belgischen Dream-Pop-Duos Portland

• Seltsame Insekten, wilde Natur: „Manzanita“ von Shana Cleveland

• Béla goes to Bollywood: Vorbote des neuen Béla-Fleck-Albums

• Aus 1 mach 5: Stefan Grasse und seine geschichteten Gitarrengeschichten

• Chanson moderne du pop: Neues von Elke Brauweiler

No Man’s Land
(J.Pironet)
Portland
PIAS

In dieser Stadt
(C.Niessen)
Max Prosa & Magdalena Ganter
Prosa Records

Dieser Ort
(M.Prosa)
Max Prosa & Liv Solveig
Prosa Records

Mystic Mine
(S.Cleveland)
Shana Cleveland
Hardly Art

Sister Reel
(Traditional)
Birkin Tree
Felmay

Mountains of Pomeroy
(Traditional, G.Sigerson)
Birkin Tree
Felmay

The Devil’s Cruelty
(N.Mann)
Hack-Poets Guild
One Little Independent

Cruel Mother
(L.Knapp)
Hack-Poets Guild
One Little Independent

Owl’s Misfortune
(B.Fleck)
Béla Fleck, Edgar Meyer, Zakir Hussain & Rakesh Chaurasia
Béla Fleck Productions

Sarabande for John
(V.Olive)
Stefan Grasse
Xolo Music

Universal Tellerwäscher
(C.Leich / F.Will / J.Block / F.Spilker)
Elke Brauweiler
Elke Brauweiler

Markus Will

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-