Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Chansons, Lieder und Folk: Damian Lewis' schleichende Ausweitung der Aufgabenstellung

26.06.202321:00
Damian Lewis (Bild: Rhys Frampton)
Damian Lewis (Bild: Rhys Frampton)

"Mission Creep" lässt sich nur sperrig auf Deutsch übersetzen. Doch auch auf Englisch mutet der Terminus seltsam an. Außer man ist weltbekannter Schauspieler, hat Humor und will von Herzen Mucke machen.

Die sehende Welt kennt Damian Lewis als Darsteller in Erfolgsserien wie Band of Brothers, Homeland oder Billions. Daneben hat er jahrelang auf seiner Gitarre herumgezupft und als Teil einer Party-Band auf der einen oder anderen Drehschluss-Party die Filmcrew amüsiert. Jetzt hat der 52-jährige Schauspieler sein erstes Album aufgenommen. Und es scheint das einzig Wahre für ihn zu sein. "Mission Creep" ist kein Eitelkeitsprodukt, wie es Schauspieler mehr oder weniger respektabel gerne mal erzeugen, sondern eine starke Sammlung rootsiger, rockiger und jazziger Songs, die von einer tiefen Liebe zur Musik und einem Bedürfnis nach Mitteilsamkeit zeugen.

Die Geschichte reicht zurück bis Ende der 80er-Jahre, als Lewis die Schule beendet hatte und on the road die große Freiheit suchte. Mit einem alten Motorrad und einer Gitarre auf dem Rücken zog er durch Kontinentaleuropa, sang für sein Abendessen und schlief im Zelt. Zu seinen Stationen gehörte der Brunnen am Centre Pompidou, die Marktplätze in Avignon, Aix und Cannes, dann ging es weiter nach Spanien. "Das waren einsame Erlebnisse, aber ich habe sie geliebt. Ich hatte gerade 'The Electric Kool-Aid Acid Test' gelesen, also gab es ein Element des Selbstbewusstseins wie bei Easy Rider. Aber es hat so viel Spaß gemacht, und ich wollte, dass dieses Album das Gefühl einer Reise zu diesem Punkt vermittelt, dieses ganze Troubadour-Ding."

Anders als die Schauspielerei, die Lewis schon zu Schulzeiten alle Widerstandskraft gab, um Rückschläge wegzustecken, verbinden ihn mit Musik und Auftreten alte Versagensängste. Es war die lange Erkrankung seiner Frau, der Schauspielerin Helen McCrory, und ihr späterer Tod, der Lewis zurück an die Gitarre trieb – um Sinn zu finden, wie er sagt. Über den britischen Produzenten Steve Abbott, der ihn nach einem kleinen Auftritt zu Musical-Aufnahmen überreden wollte, fand Damian Lewis zu einer Ausnahme-Band: Kansas Smitty's House Band, eine Truppe gestandener Jazzer rund um Giacomo Smith und Kit Downes. Mit ihnen konnte er das Selbstvertrauen für seine "Mission Creep" aufbauen: "Es ist das erste Mal in meinem Leben, dass ich mich selbstbewusst hingesetzt und Songs geschrieben habe. Und plötzlich hatte ich eine Menge zu sagen. Die Leute werden beurteilen, ob es gut ist oder nicht, aber für mich fühlte es sich ganz natürlich an".

Außerdem:

  • Kevin Morby: "More Photographs" aus seinem Familienalbum
  • Amalia Chikh: eine Pariserin "Auf dem Weg" in Berlin
  • Zum 25. Todestag des Liedermachers Gundermann
  • Neuheiten von Yusuf (Cat Stevens), This Is The Kit, Jason Isbell, Jason Mraz

Down On The Bowery
(D.Lewis)
Damian Lewis
Decca

Scabby Head and Legs
(K.Stables)
This Is the Kit
Rough Trade

He is True
(Yusuf / C.Stevens)
Yusuf / Cat Stevens
BMG Rights Management

Strawberry Woman
(J.Isbell)
Jason Isbell and the 400 Unit
Southeastern Records

If You Think You’ve Seen It All
(J.Mraz / M.Natter / N.Natter)
Jason Mraz
BMG Rights Management

Mickey Mantle’s Autograph
(K.Morby)
Kevin Morby
Dead Oceans

Bittersweet, Tennessee (feat. Erin Rae)
(K.Morby)
Kevin Morby
Dead Oceans

Loco
(A.Chikh)
Amalia Chikh
Silberblick-Musik

Hass
(A.Chikh)
Amalia Chikh
Silberblick-Musik

Mann aus Eisen
(G.Gundermann)
Gerhard Gundermann
Amiga

Die Bäckerei
(A.Stiller)
Linda und die lauten Bräute
Linda und die lauten Bräute

Wanna Grow Old In Paris
(D.Lewis)
Damian Lewis
Decca

Markus Will

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-