Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Chansons, Lieder und Folk: Zum Tod von Jane Birkin

17.07.202321:00
Jane Birkin in Deauville 1985 (Bild: Mychele Daniau/AFP)
Jane Birkin in Deauville 1985 (Bild: Mychele Daniau/AFP)

Rollenbild für eine ganze Generation, Stifterin eines neuen Frauenbilds, Muse und Idol einer freien Sinnlichkeit: Sängerin und Schauspielerin Jane Birkin strahlte weit über ihre Kunst hinaus. Am 16. Juli 2023 ist sie in Paris gestorben.

Die Nachricht kam überraschend, auch wenn Jane Mallory Birkin, geboren am 14. Dezember 1946 im Londoner Viertel Marylebone und 2001 in den Ritterstand erhoben, aus gesundheitlichen Gründen in den vergangenen Jahren hin und wieder Konzerte absagen musste und sie in ihrer 2018 veröffentlichten Biografie ihre Leukämie-Erkrankung öffentlich gemacht hatte.

Nach 76 Jahren endete das Leben, das die Londonerin aus künstlerischem Hause Ende der 60er-Jahre nach Frankreich verlegt hatte – und dort zu Ende gelebt hat. "Alles, was mir Spaß machte, passierte erst nach meinem Umzug nach Frankreich. Auch deshalb habe ich Paris in über 50 Jahren nicht den Rücken gekehrt", hat sie in einem Interview geäußert. Sie führte ein Bohemien-Leben, und die Welt liebte sie dafür. Ein Grund dafür war auch, dass die Kameras sie liebten. Ihr Stil, ihre lässig, aber geschmackvoll übergeworfene Unbekümmertheit wurde zum Sehnsuchtstyp für Frauen und Männer gleichermaßen.

Es war nicht nur ihr "Skandal"-Hit "Je t'aime … moi non plus" mit ihrem langjährigen Partner und Songschreiber Serge Gainsbourg, der mit unmissverständlich gestöhnten Passagen zur akustischen Vignette von sexueller Freiheit wurde. Es war ihre ganze Person, die weder den Hang zur Inszenierung hatte, noch tatsächliche Skandale, Provokationen oder Konfrontationen brauchte, um Menschen in ihren Bann zu ziehen. Und so konnte sie auch trotz begrenzter künstlerischer Mittel ein Maximum an unverwechselbarer Wirkung entfalten.

In 76 Kinofilmen hat sie gespielt und zwei Dutzend Studio- und Live-Alben hat sie herausgebracht – sie sind das Vermächtnis einer Künstlerseele, die schon zu Lebzeiten eine Ikone war.

Außerdem: Zum 30. Todestag des Chanteur und Lyrikpoeten Léo Ferré am 14. Juli 2023

Jane B.
Frédéric Chopin, Serge Gainsbourg
Jane Birkin
Fontana

69 année érotique
Serge Gainsbourg
Serge Gainsbourg feat. Jane Birkin
Fontana

Ex-fan des sixties
Serge Gainsbourg
Jane Birkin
Fontana

Apocalypstick
Serge Gainsbourg
Jane Birkin
Fontana

Haine pour aime
Serge Gainsbourg
Jane Birkin
Capitol Music

Les clés du paradis
Alain Chamfort, Jean-Noël Chaléat, Jacques Duvall
Jane Birkin
Capitol Music

L’hôtel particulier
Serge Gainsbourg
Jane Birkin
Kachalou

J’dis pas qu’je t’aime
Eric Stewart, Graham Gouldman, Ben Adamo
Salvatore Adamo & Jane Birkin
Fontana

Mémoir
Conor J O’Brien
Charlotte Gainsbourg
Because Music

Monsieur William
Léo Ferré, Jean-Roger Caussimon
Léo Ferré
Odéon

Adieu
Léo Ferré, Jean-Roger Caussimon
Léo Ferré
Odéon

Élisa
Serge Gainsbourg
Jane Birkin
Capitol Music

Nightingale Part II
Cosmo Sheldrake
Cosmo Sheldrake
Tardigrade Records

Markus Will

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-