Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Chansons, Lieder und Folk: In anderem Licht – die späte Blüte des Jörg Erb

20.11.202321:00
Jörg Erb (Bild: Till Gläser)
Jörg Erb (Bild: Till Gläser)

Die Zeit für inneres Wachstum ist immer, und nur persönliche Maßstäbe können das Wie und Wohin bestimmen. Ein neues Album aus Hamburg vollführt mit warmem Ton und vergebender Selbstwertschätzung, wie sich dem Leben das Blühen abtrotzen lässt.

Keine anderthalb Jahre ist es her, da flackert aus dem kühlen Norden ein wärmendes Licht auf: "Am Leben so dicht" heißt ein unverkünsteltes Liedermacheralbum, das mit Melancholie und Verständnis auf gelebtes Leben blickt. Ohne Urteil fühlt es den Schmerzen, Brüchen und dem Scheitern nach, die jede Biografie auf die eine oder andere Weise ereilt. Eines seiner Heilmittel: Akzeptanz – annehmen, was ist. Da ist nichts Altkluges, nichts Pseudophilosophisches, aber auch keine Augenzwinkereien, die den Narben des Lebens ausweichen. Und alles passt zusammen: die glaubwürdige, feste, raue Stimme, der das Ohr gerne folgt, und der musikalische Anzug, der wie von Meisterhand auf diese Stimme genäht ist. Die Frage war unausweichlich: Wer ist dieser Jörg Erb, von dem wir nach all den Jahren kaum je gehört haben, während unsere Gemüter Rast vor dem rastlosen Leben suchten und sich Klaus Hoffmann, Hannes Wader, Manfred Maurenbrecher oder dem vielseitigen Wenzel anverneigten?

Ganz aus dem Nichts ist er nicht gekommen. Musik spielte schon früh eine Rolle im Leben des 1960 geborenen Düsseldorfers; mit 23 hatte er seinen ersten Fernsehauftritt. Erst 2006 hat er ein erstes Soloalbum veröffentlicht – "Zwölf", eine musikalische Aufarbeitung der Kriegserlebnisse seines Vaters und die Auswirkungen, die der Naziterror bis in sein eigenes Leben getragen hat. Zunächst ein einzelnes Herzensprojekt, eine Art Therapie. Doch Jörg Erb verschließt sich nicht vor den eigenen Wahrheiten: "Worte, Bilder Töne – ohne ging's nie, höchstens schief. Songs & Lieder sind mir irgendwann zu einer Art innerer Heimat geworden." Dazwischen, so schreibt er, lagen "viele Umzüge und nicht ganz so viele Berufe". Seit 2009 lebt er in Hamburg, sein Leben hat er als Buchhändler, Verlagsfachmann und Berater bestritten.

Seit 2020 setzt sich seine musikalische Ader durch, Lieder sind das Werkzeug, mit dem er Licht in die dunklen Ecken seines Daseins bringt, ohnehin etablieren sich mit zunehmendem Alter andere Prioritäten. Dass Jörg Erb mit einer bestechenden Musikalität gesegnet ist, ist ein Glücksfall, und der setzt sich auf dem neuen Album "In anderem Licht" richtig in Szene. Aus der blauen Melancholie mit wärmendem Schal von vor zwei Jahren ist ein liebevolles, helles Sentiment voller Wärme, Kraft und Bejahung geworden. Jörg Erb weiß das Leben anzunehmen und klingt dabei, als könnte er auch uns beibringen, wie das gelingt. Allein dieser Gedanke spendet Trost und eine Ahnung von Glück. Mindestens 38 Minuten lang.

Außerdem in dieser Sendung:

  • Vaya Con Dios: "Shades of Joy" – weiter, weiter, solange es Freude macht
  • The Joni Project: "Shades of Blue" in Eupen – alle Infos hier
  • Iron & Wine: "Who Can See Forever Soundtrack" – Musik zum kommenden Film (Uraufführung am 5. Dezember 2023 in New York)
  • Klaus Hoffmann: "Flügel" – der ewige Traum vom Freisein
  • Hotel Rimini: "Allein unter Möbeln" – Liedermacher-Sextett der ungewöhnlichen Art
  • Kids With Buns: "Out of Place" – queere Indie-Chansons aus Belgien

Always Something Missing
(T.Plas / F.Garny / D.Klein)
Vaya Con Dios
CNR Records

Leaving Home
(T.Plas / D.Klein)
Vaya Con Dios
CNR Records

Una Mujer
(T.Plas / F.Garny / D.Klein)
Vaya Con Dios
CNR Records

Glad Man Singing (Live)
(S.Beam)
Iron & Wine
Sub Pop Records

Dearest Forsaken (Live)
(S.Beam)
Iron & Wine
Sub Pop Records

Carey
(J.Mitchell)
The Joni Project
BluHouseMusic

Der Weg
(J.Erb-Dosch)
Jörg Erb
Rondo

Eins nach dem Anderen
(J.Erb-Dosch)
Jörg Erb
Rondo

Nur wir beide
(J.Erb-Dosch)
Jörg Erb
Rondo

Neuer Morgen
(K.Hoffmann)
Klaus Hoffmann
stille-music

Du und ich
(K.Hoffmann)
Klaus Hoffmann
stille-music

Was dir dein Herz erzählt
(K.Hoffmann)
Klaus Hoffmann
stille-music

Gefallen
(J.Forster / P.Pötsch / A.Enderle / J.Dinkelacker / V.Link / P.Schieferecke)
Hotel Rimini
K&F

Words
(M.VanUytvanck / A.Piddington)
Kids With Buns
V2 Records

Reprise
(E.Sprague)
Florist
Double Double Whammy

Markus Will

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-