Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Chansons, Lieder und Folk: Rückblick 2023 (1/3) – Singer-Songwriter-Alben des Jahres

02.01.202410:24
Loverman – Auf dem Cover seines Albums "Lovesongs" (Bild: ATO Records)
Loverman – Auf dem Cover seines Albums "Lovesongs" (Bild: ATO Records)

Im ersten Teil des Jahresrückblicks stehen die Singer-Songwriter angelsächsischer Prägung im Mittelpunkt. Die Alben des Jahres erstrecken sich von Kalifornien bis Australien. Die Krone geht an einen Belgier.

Für die Musik war es ein gutes, weil ereignisreiches Jahr. Singer-Songwriter – also Liedermacher im Spannungsfeld von Folk, Pop, Rock und teils auch experimenteller Musik – bilden äußere Ereignisse und ihre Wirkung auf das individuelle Erleben der Welt in unmittelbarster Weise ab. Eine Gitarre, eine hervorstechende Stimme, eine Pop-Harmonie und Lyrik zwischen Realismus und Rätselhaftigkeit sind die Grundzutaten für Songs, die das Leben und das Erleben verarbeiten und helfen, die eigenen Gefühle einzuordnen und zu verstehen, vielleicht sogar überhaupt erst zu erkennen.

Eine Welt im Krisenmodus ist dabei, so bitter es klingt, eine reichhaltige Quelle für das Schöpfertum von Song-Künstlerinnen und -Künstlern. 2023 hat mit den zunehmenden Spannungen und Spaltungen in der Welt und in den Gesellschaften für Zündstoff gesorgt wie seit dem Kalten Krieg nicht mehr. Doch die Singer-Songwriter unserer Zeit singen keine Protestlieder wie einst Guthrie, Dylan und Bragg, formulieren keine Anti-Kriegs-Parolen. Sie fragen nach dem Verbleib der Liebe – als Urzelle und als letzte Bastion aller Hoffnung, dass eine andere Welt möglich ist.

Die Musik 2023 ist dabei geprägt vom Kümmern um das eigene Wohlergehen – nicht aus Egoismus, sondern aus dem Bewusstsein, dass nur ein gesundes Ich auch anderen helfen kann. Oder einfach gesagt: Die Liebe beginnt beim Einzelnen. Keiner hat das im vergangenen Jahr musikalisch so konsequent und eindringlich erforscht wie der Belgier James de Graef mit den "Lovesongs" seines Alter Egos Loverman.

Singer-Songwriter-Alben des Jahres 2023 in der Sendung

  • This Is The Kit: Careful Of Your Keepers (Rough Trade)
  • Arthur Russell: Picture of Bunny Rabbit (Audika)
  • Mitski: The Land Is Inhospitable and So Are We (Dead Oceans)
  • MF Tomlinson: We Are Still Wild Horses (PRAH Recordings)
  • Julie Byrne: The Greater Wings (Ghostly International)
  • Angelo De Augustine: Toil and Trouble (Asthmatic Kitty Records)
  • King Creosote: I Des (Domino)
  • Sufjan Stevens (Asthmatic Kitty Records)
  • Mapache: Swinging Stars (Innovative Leisure)
  • John Allen: A Heightened Sense Of Everything (V2)
  • Dylan LeBlanc: Coyote (ATO)
  • Loverman: Lovesongs (PIAS)

Take You To Sleep
(K.Stables)
This Is The Kit
Rough Trade

Very Reason
(C.A.Russell Jr.)
Arthur Russell
Audika

Heaven
(M.Miyawaki)
Mitski
Dead Oceans

A Cloud
(M.Tomlinson)
MF Tomlinson
Prah Recordings

Greater Wings
(J.M.Byrne)
Julie Byrne
Ghostly International

Blood Red Thorne
(A.DeAugustine)
Angelo De Augustine
Asthmatic Kitty Records

Love Is A Curse
(K.Anderson)
King Creosote
Domino Recording

My Red Little Fox
(S.Stevens)
Sufjan Stevens
Asthmatic Kitty Records

Amazing
(C.Finch)
Mapache
Innovative Leisure

Paranoia Blues
(J.Allen)
Jon Allen
Monologue Records

Dark Waters
(D.J.LeBlanc)
Dylan LeBlanc
ATO

Who’s Going To Love You
(J.deGraef)
Loverman
PIAS

Markus Will

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-