Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Chansons, Lieder und Folk: Leuchtfeuer im Regen

22.01.202421:00
Eddie Berman (Bild: Monica Reyes)
Eddie Berman (Bild: Monica Reyes)

In Europa bewegt sich Eddie Berman noch unterm Radar, in den USA wächst er zu einer Koryphäe des modernen Folk-Rock. "Signal Fire" ist sein sechstes Album und beschwört die Kraft der Familie.

Nach den isolierten Aufnahmen für sein letztes Albums "Broken English" im Jahr 2022 legt der in Portland, Oregon lebende Troubadour Eddie Berman ein belebendes neues Album vor. Die Bequemlichkeit, Aufnahmen zu Hause zu machen und mit den Aufnahmedateien seiner Kollegen zusammenzuführen, hat er wieder aufgegeben zu Gunsten eines Wiedersehens mit seiner Band. Zwei Jahre hatte er nicht mehr persönlich mit ihnen zusammengearbeitet. So wird "Signal Fire", ein Album über Wiedergeburt, Verbindung und den Wurzeln der Familie, auch auf Band-Ebene zu einer besonderen Erzählung.

Die Magie, wieder mit seiner Band live zu spielen, wurde für Berman zu einer Offenbarung: "Ich hatte sofort das Gefühl: 'Was habe ich mir nur dabei gedacht?'" Signal Fire verströmt eine Lebendigkeit, wie sie nur in physischer Zusammenarbeit entstehen kann. Das Album eröffnet mit "Rolling Over Me", einem Song wie ein Sonnenstrahl, der sich durch die Wolken eines Regensturms kämpft. Für Berman ist es wie eine These für das neue Album: "Es geht darum, wieder zur Besinnung zu kommen und zu sehen, was das Wichtigste und Schönste in meinem Leben ist: in diesem Fall die Liebe und die Leidenschaft, die ich für meine Frau empfinde, mit der ich seit 15 Jahren zusammen bin, seit wir Anfang 20 sind."

"Signal Fire" umhüllt den Hörer mit einer musikalischen Landschaft, in der sich die sanfte Anmut von Nick Drakes "Pink Moon" mit der ergreifenden Intensität von Bob Dylans "Blood on the Tracks" vermischt. Es zeigt einen Eddie Berman, der künstlerisch kolossal gereift ist. Im 64 Sound Recording Studio in Los Angeles ist "Signal Fire" in einem knappen Zeitfenster von drei intensiven Tagen eingefangen, inmitten eines dort seltenen Regenschauers. So konnten Berman und seine Band – Gabe Feenberg, Gabe Davis und Chris Wabich – unmittelbar in ihre Kunst eintauchen, ohne zu viel nachzudenken. Es hat sich ausgezahlt: Jeder Song funkelt vor Authentizität und emotionaler Tiefe.

"Signal Fire" ist eine Reise durch Bermans Seele. Durch Lieder, die er seinen Töchtern gewidmet hat wie "First of Spring (Keira's Song)", erfährt der Hörer ein Gefühl von Bermans Liebe und von komplexen Gefühlen der Elternschaft. Der Titel des Albums, entnommen aus der akustischen Ballade "Mare Imbrium", vermittelt eine doppelte Botschaft: die einladende Wärme eines Leuchtfeuers und die warnenden Flammen einer Warnung.

"Signal Fire" erscheint am 19. Januar auf Nettwerk.

Weitere Alben in der Sendung:

  • Enno Bunger: Der beste Verlierer (Ennorm/PIAS)
  • Edmondo Romano: Religio (Visage Music)
  • Hotel Rimini: Allein unter Möbeln (K&F)
  • Oriane Lacaille: iViV (Ignatub)
  • Conchúr White: Swirling Violets (Bella Union)
  • Glasser: Crux (One Little Independent)
  • + Neuheiten von: Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys, Max Prosa & Hannah Herzsprung, Koschka, Weesby

Es leuchten die Sterne
(L.Leux / B.Balz / H.Hannes)
Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys
Warner Music

Verschwende Dich (feat. Hannah Herzsprung)
(M.Prosa)
Max Prosa & Sascha Stiehler
Prosa Records

Grasgelb
(E.Bunger)
Enno Bunger
Ennorm Records

Kein Mensch startet einen Krieg
(E.Bunger / S.Muldoon)
Enno Bunger
Ennorm Records

Seit ich ihn gesehen
(Edita Karkoschka / Robert Schumann / Adelbert von Chamisso)
Koschka
St. Vladimir

Morgen (13.12.)
(Dorothee Möller / Timon Schempp / Katharina Müller)
Weesby
popup media

Il colore del tuo corpo
(E.Romano)
Edmondo Romano
Visage Music

Granola
J.Forster / P.Pötsch / A.Enderle / J.Dinkelacker / V.Link /
P.Schieferecke
Hotel Rimini
K&F

Je suis la fleur qui ne poussera jamais
(O.Lacaille)
Oriane Lacaille
Ignatub

Rivers
(C.White)
Conchúr White
Bella Union

Rolling Over Me
(E.Berman)
Eddie Berman
Nettwerk

Mine All Mine
(E.Berman)
Eddie Berman
Nettwerk

Mare Imbrium
(E.Berman)
Eddie Berman
Nettwerk

Ophrys
(C.Mesirow)
Glasser
One Little Independent

Markus Will

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-