Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Chansons, Lieder und Folk: Aoife O'Donovan und ihre Freunde

25.03.202421:00
Aoife O'Donovan
Aoife O'Donovan (Bild: Sasha Israel)

Am 4. Juni 1919 passierte der 19. Verfassungszusatz den US-Kongress. Er führte das Wahlrecht für Frauen ein. Aoife O'Donovan hat sich mehrere Jahre mit der Frage beschäftigt: Was hat sich seitdem getan? Nachzuhören im Album "All My Friends".

"Das Wahlrecht der Bürger der Vereinigten Staaten darf weder von den Vereinigten Staaten noch von einem Staat aufgrund des Geschlechts verweigert oder eingeschränkt werden." So knapp und unmissverständlich klingt es, wenn universelle Rechte formuliert werden. Doch Wahlrecht ist nur eines von vielen Rechten, die Frauen in einem freiheitlichen, einem gleichberechtigten Staat zustehen. Noch heute ist oft von "Frauenrechten" die Rede – ein herabwürdigender Begriff, denn Frauenrechte sind Menschenrechte. Allein die Unterscheidung ist diskriminierend. Es gibt also noch eine Menge zu betrachten und besprechen, und Aoife O'Donovan, die aus Massachusetts stammende Amerikanerin mit Wurzeln im irischen Cork, hat sich an die Arbeit gemacht.

Den Anstoß haben zwei Kompositionsaufträge gegeben, vom Orlando Philharmonic und vom FreshGrass Festival. Nach Auftritten mit beiden Institutionen hat O'Donovan die Arbeit an diesen Themen fortgesetzt, nun sind sie zu einem Opus magnum geworden: "All My Friends". O'Donovan greift dafür auf Reden und Briefe der Frauenrechtlerin Carrie Chapman Catt zurück und hat, darauf stützend, filigrane Songs geschrieben mit eigenen Perspektiven und Erfahrungen als Frau und Mutter.

Ihre Klanglandschaften sind üppig, sechs der neun Songs hat sie mit Bläsern, Orchester und Mädchenchor und Gästen aufgenommen, darunter Anaïs Mitchell, The Knights, The Westerlies, The San Francisco Girls Chorus, Alan Hampton und Griffin Goldsmith. Gemeinsam, im mitreißenden Ton der Freundschaft, ringen sie mit der Frage, was sich für amerikanische Frauen in den 100 Jahren seit der Erlangung des Wahlrechts verändert hat – und was nicht. Das aufwändig, warm und erhebend arrangierte Album erinnert an die Kraft des kollektiven Handelns und bekräftigt es.

Seit dem vorläufigen Ende ihres hoch angesehenen Folk-Quintetts Crooked Still hat sich Aoife O'Donovan, neben ihrem mit einem Grammy ausgezeichneten Trio I'm With Her, als Solistin eine legitime Ausgangsposition als Nachfolgerin ihres Idols Joni Mitchell geschaffen, ganz besonders mit ihrem nun vierten Werk – schon jetzt eines der Alben des Jahres.

"All My Friends" von Aoife O'Donovan ist erschienen am 22. März 2024 auf Yep Roc.

Weitere Alben in der Sendung:

  • Odetta Hartman: Swansongs (Transgressive)
  • The Wandering Hearts: Mother (Chrysalis)
  • BRTHR: Brother (Backseat)
  • Antonio Hoffmann: Tiergarten (Unserallereins)
  • Joe Bel: Family Tree (La Ruche)
  • Oisin Leech: Cold Sea (Outside Music)

Rise Above
(O.Hartman)
Odetta Hartman
Transgressive

Tired
(F.Whiffin / T.Wilcox / E.Phillips)
The Wandering Hearts
Chrysalis

Heartache Street
(M.Braun / P.Eißler / J.Brettschneider / J.Polzer)
BRTHR
Backseat

Es wird geliebt was auf den Tisch kommt
(A.Hoffmann)
Antonio Hoffmann
Unserallereins

Die Bäckerei und dann rechts
(A.Hoffmann)
Antonio Hoffmann
Unserallereins

Your Own Hands
(J.Bel)
Joe Bel
La Ruche

Ladino
(J.Bel)
Joe Bel
La Ruche

Morenika
(J.Bel)
Joe Bel
La Ruche

Someone to Follow
(A.O’Donovan)
Aoife O’Donovan
Yep Roc

Daughters (feat. The Knights, The Westerlies & San Francisco Girls Chorus)
(A.O’Donovan)
Aoife O’Donovan
Yep Roc

Colour Of The Rain
(O.Leech)
Oisin Leech
Tremone Records

Malin Gales
(O.Leech)
Oisin Leech
Tremone Records

Belonging
(R.Tuenter)
Roosmarijn
Backseat

Snow Angels
(H.Rebensdorff / S.BuhLassen / B.Jensen)
Brimheim
Tambourhinoceros

Markus Will

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-