Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Chansons, Lieder und Folk: Nichtseattle nicht allein zu Haus

15.04.202421:00
Kathrin Kollmann alias Nichtseattle
Kathrin Kollmann alias Nichtseattle (Bild: Sascha Schlegel)

Die Berliner Songschreiberin Katharina Kollmann hat ihr drittes Studioalbum nach dem benannt, was für uns Schutz und Rückzug schlechthin ist: "Haus". Doch das Album-Cover zeigt ein Zelt - ihr Haus ist Behausung, Vereinzelung, Unsicherheit, Prekarität.

"Haus" setzt sich in zwölf Liedern mit den Beschaffenheiten von Häusern, Zimmern und Räumen auseinander und mit den Gefühlswelten ihrer Nutzer. Die kommen bei Nichtseattle aus allen Ecken der Gesellschaft: der Hipster, der viel von Ästhetik und wenig von Liebe versteht; eine alte adrette Frau mit traurigem Blick, die sich mit einem schemenhaften Lächeln einen Panzer aus Würde zum Schutz vor einer patriarchalen Welt zugelegt hat; eine junge Frau in Arbeitshose und mit sehnigen, wunden Händen, die ihrem Leben entkommen will. Einen mittelalten Mann, der immer auf dem Sprung ist, hinter keiner Tür seine Schuhe auszieht, getrieben ist von eigenen und gesellschaftlichen Ansprüchen, immer fleißig, aber trotz seines Anzugs einen runtergekommenen Eindruck macht. Ein kleines Mädchen, das sich selbst den Sportbeutel um die Beine schlägt, alleine auf dem Weg zur Schule, so verträumt, dass es auf der Straße fast angefahren wird. Einen Nachbarschaftschor, der das Leben und Zusammensein zu genießen weiß … Ein Haus ist keine Wohnform, sondern ein Raum, in dem Liebe und Beziehungen schlummern. Eigentlich. Doch das kommt zu kurz in einer Zeit, in der alle um die eigenen vier Wände ringen.

Und so stellt Katharina Kollmann auch die Frage nach den Besitzverhältnissen. Wem gehört ein Haus und warum? Zwischen Schutzraum, Projektion für Utopien und Kapitalanlage werden die Bedürfnisse des einen zum Profit des anderen. In ihren Liedern äußert Katharina Kollmann den Wunsch nach einem Gefühl von Solidarität, das nicht an der Türschwelle endet. Nicht wenige der Lieder auf diesem Album sind als gescheiterte Haus- und Verbindungssuche der Künstlerin selbst zu lesen, sie scheint immer wieder an gar nicht mal so großen Utopien zu scheitern: Vielleicht braucht ein Haus mit acht Parteien ja gar keine acht Staubsauger? Und erzählt der gemeinsame Abend mit den Nachbarn nicht mehr über das Leben als jede Netflix-Serie?

"Haus" hat Nichtseattle mit ihrer vierköpfigen Band, dem Produzenten Olaf Opal und seinem Assistenten Sönke Torpus aufgenommen. Es ist ein Liedermacheralbum, das stets in folkigen Indierock vorstößt, angeführt von Katharina Kollmanns eigentümlichen Gitarrenspiel, mit Riffs, die wie kleine Mantren auf ihrer Bariton-Gitarre schwingen und sich harmonisch seltsam unbehaust zwischen Ost- und Westdeutschland bewegen - ein Klanggerüst für Nichtseattles Poesie zwischen PJ Harvey und Tamara Danz oder Bettina Wegner. Wie schon auf ihren beiden Vorgängeralben, "Wendekid" und "Kommunistenlibido", reichen ihr dabei nicht die üblichen dreieinhalb Minuten, um ihre Lieder zu erzählen, zu vertiefen, zu intensivieren. Es ist, bei aller Intimität, ein politisches Album von drängender Aktualität.

"Haus" von Nichtseattle ist am 12. April auf Staatsakt erschienen.

Weitere neue Alben in der Sendung

  • Wolke: Wolke (MusiKiste)
  • Diane Birch: Flying on Abraham (Légère Recordings)
  • Cosmo Sheldrake: Eye to the Ear (Tardigrade)
  • Griffure: Paratonnerre (Umlaut)
  • Guo Gan, Huong Thanh, Fumie Hihara: Three Perfumes (Felmay)

Komm her
(B.Filleböck / O.Minck)
Wolke
MusiKiste

Schade
(B.Filleböck / O.Minck)
Wolke
MusiKiste

Haus aus Papier (Papierhaus)
(K.Kollmann)
Nichtseattle
Staatsakt

Attribute (Fahrgastunterstand)
(K.Kollmann)
Nichtseattle
Staatsakt

Shade
(D.Birch)
Diane Birch
Légère Recordings

Run
(C.Sheldrake)
Cosmo Sheldrake
Tardigrade Records

But Once A Child
(C.Sheldrake)
Cosmo Sheldrake
Tardigrade Records

I Fall In Love Too Easily
(J.Styne / S.Cahn)
Andrew Bird Trio
Loma Vista

Ombre
(L.Grollemund / A.Billet / C.Lemos)
Griffure
Umlaut Records

The Black Horse of Hue
(L.NguaOHue / Traditional)
Guo Gan, Huong Thanh, Fumie Hihara
Felmay

Chaos
(M.Karimi)
Soma
Felmay

Markus Will

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-