"Bei Anything At All geht es darum, das Familienleben zu verdoppeln und alles zu tun, um das Tempo meines Lebens zu verlangsamen, da sich die Dinge um mich herum geschäftiger anfühlen als je zuvor", erklärt der Singer-Songwriter Denison Witmer aus Lancaster, Pennsylvania, der gerade erst wieder in seine Heimatstadt gezogen ist.
"Wie schaffe ich eine Welt, in der ich meine Kinder großziehen möchte? Wie schaffe ich eine Welt, in der ich leben möchte? Wie schaffe ich eine Gemeinschaft mit gleichgesinnten Menschen, die ähnliche Ziele haben? Die meisten Texte auf diesem Album handeln davon, wie ich versuche, diese Antworten zu finden. Ich glaube, die meisten Menschen (mich eingeschlossen) neigen dazu, dieses Gefühl [der Großzügigkeit anderen gegenüber] nach außen hin auszudrücken, aber selten nach innen hin. Mit diesem Album befinde ich mich genau in diesem Spannungsfeld zwischen Innerem und Äußeren."
Und dieses Spannungsfeld ist von heiterer Harmonie und besinnlicher Versunkenheit. Zwischen erhebenden Engelschören (ganz im Stil von Sufjan Stevens, der dieses Album als 'partner in crime' mitgeschaffen hat und auf zwei Songs mitsingt), Tom-Petty-hafter Ärmelhochkrempelei und seiner eigenen freundlichen Art, nachdenkliche Momente mit zart gepickter Gitarre zum Leuchten zu bringen, vollzieht der mennonitisch erzogene Künstler eine anrührende Suche nach dem richtigen Weg, das Leben zu meistern, für sich und alle, die er liebt.
Denison Witmer hat vor 30 Jahren seine erste Kassette herausgebracht, mit Songs, die er während seines letzten High-School-Jahres für einen Englischkurs aufgenommen und in einer Auflage von 250 Stück unters Volk gebracht hatte. Drei Jahre danach, 1998, ist sein Debütalbum "Safe Away" erschienen, produziert von seinem Gitarrenlehrer Don Peris (der mit seiner Frau Karen Peris hinter der legendären Folk-Gruppe The Innocence Mission steht). Seitdem hat sich Denison Witmer einen Namen gemacht als authentischer, bescheidener Songwriter, der gegenüber seinen Mitbewerbern oft den besseren, wärmeren, interessanteren Ton trifft. "Anything At All" ist sein neuntes reguläres Studioalbum, nebst Cover-, Live- und Kleinstauflagen-Alben.
"Anything At All" von Dension Witmer ist am 14. Februar 2025 auf Asthmatic Kitty Records erschienen.
Außerdem:
- Gotisch, kunstreich, laut, leise und sexy: das Debütalbum der 25-jährigen französischen Sängerin Solann ("Si on sombre ce sera beau", Cinq 7)
- Buffy Sainte-Marie: weder indigen, noch kanadisch? Der "Order of Canada" wurde ihr nun aberkannt.
- Wie in den 70ern: Peter Braukmann mit "Songs for Future" auf Tournee für Umwelt und Frieden, unterstützt von Manfred Maurenbrecher, Schnappsack, La Kejoca und Paula Linke.
- Neue Musik von Heather Nova, Philipp Spiegl, Lisa Harres, Timothée Chalamet & Monica Barbaro, Bon Iver
Markus Will
Hier ein kleiner Hinweis "Songs for future" - sind am am 15.03.2025 im Bochumer Kulturrat zu Gast ! Reservierung ob telefonisch oder per Mail geben dem Veranstaltern Planungssicherheit !
Das sind alle Termine unserer Liedtournee: Songs for Future:
14.3. Rellingen, Kirche, 15.3. Bochum kulturrat, 21.3. Weimar monami, 22.3. Berlin UfA Fabrik, 26.3. Kiel kulturforum, 27.3. Osnabrück Lutherhaus, 28.3. Meißen Theater, 29.3. Mainz unterhaus.