Manchmal muss man die Perspektive wechseln, um wieder zu sich zu finden. Für Catt bedeutete das: raus aus Berlin, rauf an die Pazifikküste, hinein in Wälder, Landschaften und die Stille zwischen Pazifik und Redwood-Nationalpark. Dort, zwischen spirituellen Orten und Naturmonumenten, entstanden die Keime von "A Different Life" – ihrem vierten Album nach "Change" (2023), "Why, Why" (2020) und "Moon" (2019).
Anders als beim akribisch geplanten Vorgänger "Change" ließ Catt diesmal vieles einfach geschehen. Gemeinsam mit ihrer Band – allen voran Gitarrist und Co-Produzent Birk Buttchereyt – wurden Ideen im Studio ausprobiert, live eingespielt oder aus spontanen Improvisationen heraus geboren. Diese kollaborative Arbeitsweise verleiht den Songs eine neue, unbeschwerte Energie, die selbst in nachdenklichen Momenten spürbar bleibt.
Musikalisch greift "A Different Life" weit: Westcoast-Anklänge, folkige Wärme, Bläser und Streicher in feinen Arrangements, aber auch kleine Pop-Haken, die unerwartet um die Ecke greifen. Stücke wie "Mirror", "Jungle of Abundance" oder "Open the Door" leuchten vor Spielfreude, während der Titeltrack den epischen Atem einer Band einfängt, die im selben Moment spielt, zuhört und überrascht wird.
Thematisch kreisen die Lieder um die Frage: Wie könnte ein anderes Leben aussehen? Catt beantwortet sie nicht direkt – sie lädt ein, mit ihr durch offene Türen zu gehen. Dabei gelingt ihr etwas Seltenes: Musik, die zum Träumen anstiftet, ohne zu verklären, und die Veränderung sucht, ohne zu predigen.
"A Different Life" von Catt ist auf ihrem eigenen Label Wild Heart Music erschienen.
Außerdem in dieser Sendung
- Our Shame: Vielschichiger, vulnerabler Folktronica-Duo-Pop aus Taiwan ("Hidden Album", Our Shame)
- Sierra Hull: Mandolinen-Virtuosin, einstiges Wunderkind und Innovationstreiberin der US-Bluegrass-Szene ("A Tip Toe High Wire", Sierra Hull Prodctions)
- Neuheiten von Betti Kruse, Finn Moriz, Alice Phoebe Lou, Ben Crane, Flock of Dimes, Olive Klug & Wasp Eater und Birds on a Wire
Maaru Will