Chansons, Lieder und Folk: CD-Neuerscheinungen und Erinnerungen an France Gall

France Gall war eine der bedeutendsten Chansonsängerinnen Frankreichs. Am 7. Januar ist sie im Alter von 70 Jahren an den Folgen einer Krebserkrankung gestorben. Wir erinnern an die Künstlerin.

France Gall im Oktober 2012 (Bild: Francois Guillot/AFP)
France Gall im Oktober 2012 (Bild: Francois Guillot/AFP)

France Gall hatte ihre Karriere mit 15 Jahren begonnen. Ihr Vater Robert Gall schrieb die Texte für Charles Aznavour. 1965, da war sie 17, gewann France Gall mit Serge Gainsbourgs "Poupée de cire, poupée de son" den Grand Prix Eurovision de la Chanson. Nicht nur in Frankreich war sie daraufhin ein Star.

In den 1970er und 1980er Jahren ist sie die Muse von Michel Berger, der auch ihr Ehemann wurde. Berger schrieb für France Gall unzählige Hits. Am bekanntesten wurde ihre Hommage an Ella Fitzgerald: Ella elle l'a. Nach dem Tod Michel Bergers 1992 gab Gall kaum noch Konzerte. 1993 erkrankte sie an Brustkrebs. Als ihre Tochter Pauline vier Jahre später an Mukoviszidose starb, zog sie sich weitgehend aus der Öffentlichkeit zurück. Erst 2015 meldete sie sich mit dem Musical "Résiste" zurück.

Außerdem stellen wir CD-Neuerscheinungen vor:

  • Jovanoti: Oh Vita
  • Wenzel: Ick sitze da und esse Klops

Hans Reul