Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Forum: Das verkannte Spätwerk von Hans Hartung

26.05.201815:36
Werk von Hans Hartung (Foto: Kunstmuseum Bonn)
Werk von Hans Hartung (Foto: Kunstmuseum Bonn)

In seinem letzten Lebensjahr malte Hans Hartung mit 85 noch 360 Bilder. Darunter die größten Formate seiner ganzen Karriere. Eine Ausstellung im Kunstmuseum Bonn zeigt den furiosen Schlusspunkt unter die Karriere des deutsch-französischen Meisters des Informel.

Er war ein Freund Picassos und wurde in Frankreich als Nationalheld gefeiert: Hans Hartung, geboren in Leipzig, Jahrgang 1904. Als Antifaschist kämpfte er mit Frankreich gegen Hitler und wurde im Zweiten Weltkrieg schwer verwundet.

Nach dem Krieg wurde er als abstrakter Maler weltberühmt, als Vertreter der "Ecole de Paris" und Meister des Informel. Ab 1960 galt er schon als Klassiker, obwohl Hans Hartung lieber Avantgardist geblieben wäre.

Eine Ausstellung im Bonner Kunstmuseen zeigt jetzt, wie experimentell gerade das Spätwerk war. Vor allem der wenig bekannte Schlusspunkt mit vier großformatigen Meisterwerken aus dem letzten Lebensjahr ist beeindruckend und stellt den Höhepunkt der Bonner Schau dar.

Wir sprachen mit Kurator Dr. Christoph Schreier über die Ausstellung "Hans Hartung: Malerei als Experiment - Werke von 1962 bis 1989", die im Kunstmuseum Bonn bis zu 19. August zu sehen ist.

Außerdem in Forum:

  • Ein Nachruf auf den Schriftsteller Philip Roth
  • Spanischer Literaturpreis für französische Krimiautorin Fred Vargas
  • Die neue Spielzeit ab September im Theater Aachen
  • Hörbuch der Woche: "Ein mögliches Leben" nach dem gleichnamigen Roman von Hannes Köhler

Werner Barth

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-