Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Forum: Moderne Galerie wirft neuen Blick auf Max Slevogt

01.09.201811:59
Max Slevogt: "Mädchen vor dem Löwenkäfig" (1901)
Max Slevogt: "Mädchen vor dem Löwenkäfig" (1901)

Max Slevogt - einer der führenden deutschen Impressionisten - wurde vor 150 Jahren geboren. Die Moderne Galerie in Saarbrücken ehrt ihn mit einer Ausstellung, die ihn mal anders in den Blick nimmt.

Die Ausstellung "Slevogt und Frankreich" stellt ab diesem Wochenende erstmals Slevogts lebenslange Auseinandersetzung mit der künstlerischen Tradition Frankreichs in den Mittelpunkt. Bis zum 13. Januar 2019 werden in Saarbrücken rund 190 Werke gezeigt, darunter gut 100 Leihgaben aus Museen und Privatsammlungen in Deutschland, Frankreich, der Schweiz und den Niederlanden.

Der Geburtstag von Slevogt jährt sich am 8. Oktober zum 150. Mal. In der umfassenden Werkschau sind nicht nur Gemälde und Grafiken von Slevogt zu sehen. Integriert sind auch Werke von Eugène Delacroix, Édouard Manet, Pierre-Auguste Renoir und Paul Cézanne, die Slevogt als Künstler beeinflussten. Die Schau lädt dazu ein, zentrale Themen der Kunst um 1900 aus einer neuen Perspektive zu entdecken.

Zugleich begeht die Moderne Galerie mit der Slevogt-Ausstellung ein eigenes Jubiläum: Es gibt sie seit 50 Jahren. Aus den großen Eigenbeständen des Saarlandmuseums sind in der Schau unter anderem Slevogts "Tiger im Zoo" (1901) und "Ananas" (1901) zu sehen. Andere Werke kommen auch aus den Staatlichen Museen zu Berlin, der Staatsgalerie Stuttgart und der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe.

Slevogt gilt neben Max Liebermann und Lovis Corinth als einer der wichtigsten Vertreter des deutschen Impressionismus. Anlässlich des Slevogt-Jahres publiziert das Saarlandmuseum erstmals seinen großen Bestand an Briefen und Karten des Künstlers in einer illustrierten und kommentierten Ausgabe.

Der im bayerischen Landshut geborene Künstler, verbrachte viel Zeit im südpfälzischen Leinsweiler, wo er nahe seinem "Slevogthof" begraben liegt. Seit Mitte April bereits ehrt der örtliche Tourismusverein den berühmten Maler vieler pfälzischer Motive mit einem üppigen Programm.

Außerdem in Forum:

  • Liquid City: Brügge feilt mit Kunst-Triennale an neuem Image
  • Rubens-Inspirationen: Antwerpen wirbt mit attraktivem Kulturprogramm
  • Von der Autowerkstatt zur Kulturfabrik: Das Brüsseler Museum am Kanal kommt voran
  • Cadillac-Schrott: Das Ludwig-Museum Koblenz stellt den US-Künstler Chamberlain vor
  • Von Monet bis Manga: Das Arp Museum Remagen im Japanfieber
  • The Playground Project: Die Bonner Bundeskunsthalle lädt zur Entdeckung der Geschichte des Spielplatzes ein
  • Flüchtlingsschicksal: Judith Kerr erinnert sich

Rudolf Kremer

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-