Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Forum: Rückblick 2012 - Gursky und Ransmayer

28.12.201214:50
"Bangkok" von Andreas Gursky
"Bangkok" von Andreas Gursky

Höhepunkte des Jahres: Andreas Gurskys Ausstellung "Bangkok“ im Museum Kunstpalast Düsseldorf und das Buch "Atlas eines ängstlichen Mannes" von Christoph Ransmayer

Mein persönlicher Rückblick auf das Jahr 2012 hat zwei Eckdaten. Die Ausstellung des Jahres im BRF-Sendegebiet war für mich "Bangkok" von Andreas Gursky im Museum Kunstpalast Düsseldorf, die noch bis zum 13. Januar zu sehen ist.

Ausgerechnet der Becher-Schüler Andreas Gursky hat sich vom Erbe seiner Lehrmeister inzwischen soweit entfernt, dass er nicht nur zu den innovativsten Fotografen, sondern auch zu den führenden Künstlern der zeitgenössischen Szene gehört. Führend im Sinne von Suche. Suche nach neuen Ausdrucksmöglichkeiten, die Gursky sowohl im Format seiner Bilder als auch bei der Bearbeitung mit dem Computer in völlig neue Bahnen lenkt. Der Katalog ist im Steidl-Verlag erschienen und schafft es, auch die Großformate der Ausstellung im Detail zu erfassen.

Mein Buch des Jahres ist "Atlas eines ängstlichen Mannes" von Christoph Ransmayer. 40 Jahre Reiseerfahrung lässt Ransmayer in 70 Geschichten einfließen, die die Welt besser erklären als so manches Sachbuch über Länder wie Japan, Brasilien oder Island. Mal Reporter, mal Dichter erzählt Christoph Ransmayer vom Stierkampf in Sevilla und vom Flohmarkt in Warschau, stets amüsant an der Grenze der Glaubwürdigkeit. Das Hörbuch hat Ransmayer selbst eingelesen für den Argon-Verlag.

Außerdem in Forum: die Theaterbiennale von Lüttich vom 18. Januar bis zum 9. Februar mit internationalen Produktionen aus neun Ländern und der Bildband "Matisse – Der ausgeschnittene Himmel" über das Spätwerk des Franzosen mit der Rosenkranzkapelle in Vence als Höhepunkt. (Wienand-Verlag)

Cover: Steidl-Verlag

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-