Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Forum: Bilder der geordneten Stille - Die Retrospektive der abstrakten Malerin Agnes Martin

07.11.201516:49
Agnes Martin
Agnes Martin

Derzeit macht die Retrospektive "Agnes Martin" Station in der Kunstsammlung NRW. Agnes Martin gehörte zu der legendären New Yorker Künstlerszene, erlangte aber nie die Breitenwirkung wie ihre männlichen Kollegen. Die Retrospektive "Agnes Martin" in Düsseldorf ist eines der Themen im Kulturmagazin am 8. November mit Werner Barth.

Agnes Martin gehörte zu der legendären New Yorker Künstlerszene um Mark Rothko, Barnett Newman, Ellsworth Kelly oder Robert Rauschenberg. Doch die 2004 gestorbenen US-Künstlerin erlangte nie die Breitenwirkung wie ihre heute berühmten männlichen Künstlerkollegen. Vier große Museen in den USA und Europa entdecken die Meisterin der Streifen- und Gitterbilder in den nebelartigen Pastelltönen nun in einem Gemeinschaftsprojekt wieder.

Nach der Londoner Tate macht die Retrospektive "Agnes Martin" jetzt Station in der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf. Dann reist die Schau weiter nach Los Angeles und ins New Yorker Guggenheim Museum.

Im Gegensatz zur ersten Station in London ist die Schau in Düsseldorf eine Offenbarung. Mehr Platz, mehr Licht, mehr Poesie. Die Düsseldorfer Kuratorin Maria Müller-Schareck setzt vor allem die Werkserie "Islands" aus dem Jahr 1979 – für viele Kunstkritiker der Höhepunkt der Karriere von Agnes Martin – hervorragend in Szene.

Unbetiteltes Kunstwerk aus der "Rachofsky Collection" von Agnes Martin
Unbetiteltes Kunstwerk aus der "Rachofsky Collection" von Agnes Martin

 

Außerdem in Forum :

  • So fängt das Schlimme an: Der Roman von Javier Marias über das Spanien nach dem Ende des Franco-Regimes
  • Boussole, zu deutsch Kompass: Der Prix Goncourt an den experimentellen Schriftsteller Mathias Enard.

Werner Barth - Foto: Charles Rushton/Bild: Kunstsammlung NRW

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-