Forum: Preis des Parlamentes für Johannes Weber und Paul Schmitz

In Eupen ist am vorvergangenen Freitag der Preis des Parlaments verliehen worden. Preisträger 2015 sind der Fotograf Johannes Weber und der Autor Paul Schmitz. Die Preisverleihung des PDG ist eines der Themen im Kulturmagazin auf BRF1 am 13. März.

Johannes Weber vor "seinen" Scheunentoren
Johannes Weber vor "seinen" Scheunentoren

Seit 1976 wird der Preis des Parlaments verliehen. Damit gehört es zu den ältesten Institutionen der Deutschsprachigen Gemeinschaft. Der Preis wird vergeben, um wertvolle Publikationen über die Gemeinschaft auszuzeichnen. 2015 ging es dabei um die Kategorien "Kunst und Kultur" und "Biografien". [Preis des Parlaments in Eupen verliehen]

Den Preis in der Kategorie "Kunst und Kultur" erhielt der Fotograf Johannes Weber für seinen Bildband "Scheunentore". Dafür fotografierte Weber Scheunentore in der Region. [Scheunentore: Der Fotograf Johannes Weber will seinen Blick auf die Dinge mit anderen teilen]

Preisträger in der Kategorie "Biografien" ist der Autor Paul Schmitz. Er beschreibt in seiner Autobiografie "Kriegskinder" die Suche nach seinem Vater, der während des Zweiten Weltkriegs hier in der Gegend stationiert war.

Außerdem in Forum:

  • TEFAF: Maastricht ist in dieser Woche erneut der Treffpunkt der Liebhaber und Sammler von Kunst- und Antiquitäten
  • Regionalgeschichte: Im "Helios"-Verlag ist ein Buch erschienen, das die wechselvolle Geschichte des Lagers Elsenborn seit der Gründung im Jahr 1894 behandelt
  • Femmes en colère: Eine Ausstellung in Herstal erinnert an den großen Streik des Jahrs 1966 [Mehr...]
  • Phenix21: Eine Wanderausstellung der Provinz dokumentiert in Eupen Aufstieg und Niedergang der Lütticher Schwerindustrie [Mehr...]
  • Dialekttheater: Die Raerener Laienbühne begeht ihr Jubiläum mit einer bayerischen Komödie [Mehr...]
  • Karlsmedaille: In dieser Woche wurde der Preisträger des Medienpreises bekanntgegeben [Mehr...]

Rudolf Kremer - Bild: Stephan Pesch/BRF