Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Forum: 7. Mai - KunstenFestival des Arts 2017

05.05.201719:15
Werner Barth
Werner Barth (Bild: Achim Nelles/BRF)

An diesem Wochenende beginnt in Brüssel das jährliche Kunsten-Festival des Arts. Bis zum 27. Mai werden vor allem Newcomer aus den Bereichen Theater, Tanz, Performance, Film und Kunst zu Gast sein.

Die erste Ausgabe war 1994 als Zeichen für eine mögliche Zusammenarbeit der flämischen und der frankophonen Gemeinschaft in der belgischen Hauptstadt gedacht. Deshalb der zweisprachige Titel. Inzwischen geht es längst um andere Themen: Globalisierung, Migration und die weltweiten Konsequenzen.

Das Gros der Teilnehmer kommt schon lange nicht mehr aus Europa: In diesem Jahr wurden Künstlergruppen aus Beirut, Teheran, Havanna und Damas eingeladen. Lag der Schwerpunkt 1994 noch auf Theater, kam schon sehr schnell vermehrt der Tanz hinzu. In den letzten Jahren gab es Filme, Performances und Kunstausstellungen. Nur folgerichtig, dass das Museum WIELS in diesem Jahr zu den Zentren des Festivals gehört.

Drei Wochen dauert das Kunsten-Festival des Arts. Das Besondere sind auch diesmal die Spielstätten. Nach Privathäusern, Zirkuszelten oder der Nationalbank ist zum ersten Mal das Planetarium der Stadt Brüssel dabei. Pieter De Buysser, einer der wenigen belgischen Teilnehmer, zeigt dort die Premiere von "The Tip of the Tongue". Der Schriftsteller und Philosoph verspricht einen Ausblick auf die Welt von Morgen.

Weitere Themen im Kulturmagazin:

  • Wiedereröffnung des Museums für zeitgenössische Kunst der flämischen Gemeinschaft in Antwerpen
  • Ausstellung zur Geschichte des Comic in Bonn
  • Haruki Murakami: Der schweigsame Schriftsteller hat ein Buch über seinen Beruf geschrieben.

Werner Barth

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-