Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Forum: Kalligrafie in der zeitgenössischen Kunst

17.02.201813:48
Kuratorin Rosalie Fabre in der Galerie "Garage Cosmos" in Brüssel
Kuratorin Rosalie Fabre in der Galerie "Garage Cosmos" in Brüssel (Bild: Garage Cosmos)

Die Brüsseler Kunstgalerie "Garage Cosmos" zeigt 30 Werke von 20 Künstlern, die seit Mitte des 20. Jahrhunderts mit Kalligraphie zwischen Konzeptkunst, Politik und Poesie gearbeitet und das Medium weiterentwickelt haben.

Kalligraphie ist längst nicht nur die asiatische Kunst vom Schönschreiben. Spuren von Kalligraphie finden sich zunehmend in der zeitgenössischen Kunst weltweit, und das ist das Thema einer kleinen, aber hochkarätigen Ausstellung in der Brüsseler Galerie Garage Cosmos.

Der Kuratorin Rosalie Fabre geht es vor allem um die Überwindung der ehemaligen Trennungslinie zwischen Ost und West. Viele chinesische Kalligraphen, sagt sie im BRF-Interview, sähen sich heute als Teil einer universellen Kunstgeschichte.

Kalligrafie in der zeitgenössischen Kunst: Zenderoudi (Bild: Garage Cosmos)
Kalligrafie in der zeitgenössischen Kunst in der Galerie "Garage Cosmos" (Bild: Garage Cosmos)
Kalligrafie in der zeitgenössischen Kunst: Rachid Koraichi (Bild: Jonathan Greet)
Kalligrafie in der zeitgenössischen Kunst: Quleilei (Bild: Garage Cosmos)

Rosalie Fabre hat selbst in China Kalligrafie studiert und untermauert die These der Kalligraphie als Universalsprache nicht nur mit Beispielen aus Asien, Europa und den USA. Sie bezieht auch die arabische Welt ein. Die Entdeckungen dieser Ausstellung kommen aus Nordafrika und dem Nahen Osten. Zum Beispiel der Iraner Charles Hossein oder der Algerier Rachid Koraïchi.

Rosalie Fabre glaubt fest daran, dass die Kalligraphie künftig in der zeitgenössischen Kunst eine immer größere Rolle spielen wird.

Die Ausstellung "Kalligraphie als Prozess" läuft in der Kunstgalerie "Garage Cosmos" bis zum 31. März. Die Galerie befindet sich in der Avenue des Sept Bonniers, in der Brüsseler Gemeinde Uccle.

Außerdem in Forum:

  • Theater, Tanz und Zirkus: Scenario-Festival im Eupener Kulturzentrum Alter Schlachthof
  • 120. Geburtstag von Bertolt Brecht: Eine Spurensuche in Augsburg
  • Das Vermächtnis der Spione: Der Roman von John le Carré als Hörbuch

Werner Barth

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-