Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Forum: Theater Heerlen huldigt weiter dem Blues

02.03.201816:01

Der Blues ist zum Stiefkind der Popmusik geworden, obwohl er zuerst da war. Aus dem Blues sind alle populären Stile des 20. Jahrhunderts entstanden. Am 17. März liefert Heerlen mit seiner Southern Blues Night wieder den Beweis.

Seitdem mit John Lee Hooker und BB King die letzten Großen gestorben sind, hat der Blues jegliche Präsenz in Rundfunk und Fernsehen verloren. Die Zahl der Festivals geht zurück, doch die Southern Blues Night in Heerlen macht weiter. Die Veranstalter haben auch im zweiundzwanzigsten Jahr interessante Acts in den USA, Großbritannien und dem Benelux ausfinding gemacht. Topact am 17. März ist SaRon Crenshaw.

Elektrisch verstärkt gehen die Amerikaner Chris Cain und "The Tweed featuring Gervis Myles" an den Start. Country-Blues präsentiert Guy Davis im Festival-Café, gleich am Eingang, im Foyer des Theater Heerlen. Das Rahmenprogramm bestreiten wie jedes Jahr Bands aus den Niederlanden und Belgien, darunter Ernest van Aaken und Guy Verlinde mit seinen Mighty Gators.

Der Blues lebt weiter. Wie lange noch, vermag niemand zu sagen. Das Festival von Ecaussines in der Wallonie ist gestorben. Das Festival von Peer in Flandern hält sich nur mit Rockmusik über Wasser. Zum Glück für Bluesfans in der Euregio gibt es noch das jährliche Festival in Heerlen.

Außerdem in Forum:

  • Volksfest mit Geheimtipps: Das anspruchsvolle Programm des Eupen Musik Marathon am 26. und 27.Mai
  • Das neue Stück des St.Vither Theaters Agora: "König Lindwurm" für Kinder ab acht Jahren
  • Roman und Hörbuch des Erfolgsautors Haruki Murakami: "Die Ermordung des Commendatore"

Werner Barth

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-