Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF1 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
-

Jazztime: 25 Jahre "Jazzthing" - Taktgeber und Leitmedium des Jazz in Deutschland

19.04.201910:34
Axel Stinshoff (Bild: Boris Breuer)
Axel Stinshoff (Bild: Boris Breuer)

"Jazzthing" ist das auflagenstärkste Jazzmagazin im deutschsprachigen Raum. Schon im vergangenen Herbst wurde das 25-jährige Jubiläum groß gefeiert. Rückblicke, Einblicke und Ausblicke hat Horst Senker im Gespräch mit Axel Stinshoff, dem Chefredakteur, Herausgeber und Verleger von "Jazzthing" zusammengetragen.

Im November 1993 ist Jazzthing zum ersten Mal erschienen und katapultierte sich durch Vielseitigkeit und durch die Berücksichtigung jazznaher Elemente und Genres an die Spitze der deutschsprachigen Jazzpublikationen. Lebendig, neugierig, facettenreich und weltoffen sind für Axel Stinshoff die Attribute seiner Zeitschrift, die zum anhaltenden Zuspruch in der Leserschaft führen.

Zielgruppe ist der moderne Stilgrenzen gerne ignorierende Musikliebhaber, der auf der Basis für Jazz sich auch für Soul, Weltmusik, für Blues, vielleicht auch ein bisschen für Elektronik interessiert.

In Köln, dem Sitz der Redaktion, wurde das 25-jährige Jubiläum im vergangenen Herbst groß gefeiert. Beim Jubiläumsfestival im September belebte unter anderen die Formation Shake Stew mit den Werken ihres Albums "Rise and rise again" die Bühne im Club Bahnhof in Köln-Ehrenfeld.

Und auch im 26. Jahr seines Bestehens dominiert "Jazzthing" die Konkurrenz, gerade so, wie es die FAZ zum denkwürdigen Jubiläum 2018 bereits geschrieben hat.

Im zweiten Teil der Jazztime gibt es dem Karfreitag entsprechend leise und ruhige Töne: Jazz meets Klassik. Aka Moon & Fabian Fiorini spielen Domenico Scarlatti, Bugge Wesseltoft Johann Sebastian Bach und Joachim Kühn Modest Mussorgsky.

Hans Reul

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • BPM
    • Brasserie
    • BRF1 am Morgen
    • BRF Aktuell
    • Chansons, Lieder und Folk
    • Forum
    • Hitparade
    • Jazztime
    • Klassikzeit
    • Lifeline
    • Oldieshow
    • Rock Monsieur
    • Sporttreff
    • VitaminB
  • Aktionen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-